Täglicher Überblick über relevante Ereignisse

Als Teil der Medienbeobachtung werden im Pressespiegel täglich die wichtigsten Informationen für eine bestimmte Empfängergruppe erfasst. Ausschnitte aus relevanten Medien bieten einen schnellen Überblick mit geringem Aufwand für den Leser. Um einen breiten Eindruck zu bestimmten Themen zu erhalten, erfasst ein Pressespiegel eine Vielzahl verschiedener Quellen.

Pressespiegel können in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen auch wöchentlich oder monatlich erstellt werden, sofern nicht das tagesaktuelle Geschehen relevant ist.

Zweck des Presseclippings

Im Rahmen eines sinnvoll eingesetzten Pressespiegels wird nicht nur das Bild untersucht, das Medien zu einem bestimmten Thema oder Unternehmen vermitteln. Die Konsequenz sollte auch sein, dass Unternehmen und Organisationen versuchen, dieses Bild bei Bedarf positiv zu beeinflussen. Zum Beispiel durch PR-Kampagnen.

Quellen für Pressespiegel

Ein umfassender Pressespiegel sollte alle relevanten Informationsquellen einbeziehen. Dazu gehören sowohl Printpublikationen, als auch digitale Quellen. Ein geeignetes Presseclipping-Tool bildet beide Publikationsarten über eine Plattform ab, um die Informationsbeschaffung so simpel wie möglich zu gestalten.

Quellenauswahl Pressespiegel

item icon
Tages- und Wochenzeitungen
item icon
Fachzeitschriften
item icon
Magazine
item icon
Blogs & Foren
item icon
Social Media
item icon
Online-Magazine

Professionelles Pressespiegel-Tool

Es gibt am Markt eine Reihe an kostenfreien Angeboten für Clipping-Dienste. Diese werden allerdings durch Paywalls (Bezahlschranken) ausgebremst. Spätestens an der Schranke stoppt der Informationsfluss. Auch sind diese Dienste oft auf Onlinequellen beschränkt. Wichtige Printmedien werden nicht erfasst.

Ein professionelles Tool wie Nexis Newsdesk™ hilft Unternehmen, ihr Presseclipping strukturiert durchzuführen und dabei Hindernisse zu umgehen. Denn hier sind nicht nur frei verfügbare Onlinequellen enthalten. Das Tool greift auch auf lizenzierte Inhalte zu, die sich üblicherweise hinter Paywalls befinden. Printmedien liegen in digitalisierter Form vor und können ebenso wie Onlinequellen komplett im Volltext durchsucht werden.

Außerdem können Sie mit Nexis Newsdesk™ schnell und einfach Newsletter in Ihrem persönlichen Corporate Design erstellen, um Ihr Unternehmen über relevante Branchen- und Unternehmensnachrichten zu informieren. Dafür stehen Ihnen mehrere Tausend lizenzierte Quellen zur Verfügung. Das Presseclipping-Tool ermöglicht ein automatisiertes Teilen von relevanten Informationen an definierte Empfängerkreise. Durch Zugriff auf eine Vielzahl von Quellen über eine Plattform entfällt die aufwändige Lizenzierung vieler verschiedener Einzelquellen.

Unternehmen, die bereits ein eigenes Clipping-Tool im Einsatz haben, können dieses bequem über Daten von LexisNexis anreichern. Mit Nexis® Data Integration integrieren Sie Rohdaten in Ihre eigenen Systeme.

Kontaktieren Sie uns
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
  • Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
  • Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
  • Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!