kontakt@lexisnexis.de
Produkt-Login
Nexis Diligence™
Nexis®
Nexis® Uni
Nexis Newsdesk™
LexisNexis® TotalPatent One™
logo
Kontakt
Menü
  • Lösungen
    • < Lösungen
    • Compliance und Risk
      • < Compliance und Risk
      • Geschäftspartnerüberprüfung mit Nexis Diligence™
      • Effizientes Listen­screening von Geschäftspartnern mit CleverKYC
      • Proaktive Überwachung Ihrer Lieferanten mit Nexis® Entity Insight
    • Research
      • < Research
      • Marktrecherche mit Nexis®
      • Akademische Recherche mit Nexis Uni®
    • Media Intelligence
      • < Media Intelligence
      • Media Monitoring mit Nexis Newsdesk™
      • Social Media Monitoring & Analyse mit Nexis® Social Analytics
      • PR-Kontakte identifizieren mit Nexis® Media Contacts Solution
      • Individuelle Analysen mit Nexis® Media Intelligence Research & Analytics
    • Intellectual Property
      • < Intellectual Property
      • IP Analytics mit LexisNexis® PatentSight®
      • Patentrecherche mit LexisNexis TotalPatent One®
      • Patentrohdaten über IP DataDirect-Patents
      • Entwicklung von Patentanmeldungen mit PatentOptimizer
      • Verbesserte Patenterteilungsverfahren mit LexisNexis PatentAdvisor®
    • Data Integration
      • < Data Integration
      • Integration von Rohdaten mit Nexis® Data Integration
      • Due-Diligence-Prüfungen mit Nexis® Entity Search API
  • Begriffserklärungen
    • < Begriffserklärungen
    • Compliance und Risk
      • < Compliance und Risk
      • Due Diligence
      • Due Diligence Checkliste
      • Anti-Geldwäsche
      • Sanktionslisten
      • PEP: Politisch exponierte Personen
      • KYC: Know Your Customer
      • Lieferkettengesetz
      • Wirtschaftlich Berechtigte
      • ESG
      • Finanzkriminalität
      • MEHR
    • Research
      • < Research
      • Valide Rechercheergebnisse vs. Fake News
      • Marktanalyse
      • Mergers & Acquisitions (M&A)
      • Akademische Recherche
    • Media Intelligence
      • < Media Intelligence
      • Krisenkommunikation
      • Influencer & Influencer-Marketing
      • Medienbeobachtung und -analyse
      • Wettbewerbsbeobachtung
      • Social Media Monitoring
      • Pressespiegel
    • Intellectual Property
      • < Intellectual Property
      • Patentrecherche
      • Patentanmeldung und -prüfung
      • Patentüberwachung
    • Data Integration
      • < Data Integration
      • Datenanalyse
      • Big Data im Risikomanagement
  • Unternehmen
    • < Unternehmen
    • Über LexisNexis
      • < Über LexisNexis
      • Über uns und unsere Werte
      • Karriere
      • Kontakt
    • Referenzen
      • < Referenzen
      • Compliance und Risk
      • Research
      • Media Intelligence
      • Academic
      • Intellectual Property
      • Data Integration
      • Fallstudien
    • Verfügbare Publikationen
      • < Verfügbare Publikationen
      • Unsere namhaften Quellen
  • Expertenbeiträge & Webinare
    • < Expertenbeiträge & Webinare
    • Expertenbeiträge
      • < Expertenbeiträge
      • Alle Blogbeiträge
      • Compliance & Risk
      • Medienbeobachtung
      • Recherche
      • Patent
      • Data Integration
    • Webinare & Events
      • < Webinare & Events
      • Webinare: Übersicht Termine und Aufzeichnungen
      • Events: Übersicht
      • Compliance-Frühstück in Frankfurt (20.04.23)
  • Downloads
    • < Downloads
    • Downloads
      • < Downloads
      • Whitepaper
      • Produktbroschüren
      • Bedienungsanleitungen
kontakt@lexisnexis.de

Expertenbeiträge

In unserem Blog halten wir Sie regelmäßig mit Fachbeiträgen zu Compliance, Nachrichtenrecherche, Medienbeobachtung, IP-Management und Data Integration auf dem Laufenden.

  • Globaler Trend: Deutsches Lieferkettengesetz ist Vorreiter in Sachen Sorgfaltspflicht
    Globaler Trend: Deutsches Lieferkettengesetz ist Vorreiter in Sachen Sorgfaltspflicht
    21.03.2023 von Thomas Becker
    Nach Inkrafttreten des deutschen Lieferkettengesetzes erwägen nun auch viele andere Länder, verschärfte Sorgfaltspflichten einzuführen. → Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Hollywood: Auch Filmstars setzen auf LexisNexis
    Hollywood: Auch Filmstars setzen auf LexisNexis
    13.03.2023 von Christian Walter
    Über die Jahre hat LexisNexis sich in Film & Fernsehen einen Namen gemacht. Wir liefern Beispiele von Erwähnungen in bekannten TV-Serien → Jetzt lesen!
    • Recherche
  • Wie Sie erkennen, ob Drittparteien Ihren ESG-Verpflichtungen nachkommen
    Wie Sie erkennen, ob Drittparteien Ihren ESG-Verpflichtungen nachkommen
    09.02.2023 von Thomas Becker
    Fehlende ESG-Standards machen es für Unternehmen schwierig, ihre Lieferkette zu überwachen. Wir zeigen, wie Drittparteidaten helfen → Jetzt lesen!
    • Data integration
  • Twitter: Chance oder Gefahr für seriöse Medien?
    Twitter: Chance oder Gefahr für seriöse Medien?
    02.02.2023 von Christian Walter
    Fehlinformationen verbreiten sich in den sozialen Medien rasend schnell. Wie Medienschaffende Fakten von Fiktion unterscheiden können, lesen Sie hier.
    • Recherche
  • Adverse Media Screening: Warum Unternehmen negative Nachrichten überprüfen sollten
    Adverse Media Screening: Warum Unternehmen negative Nachrichten überprüfen sollten
    26.01.2023 von Thomas Becker
    Die Überwachung negativer Nachrichten ist ein wichtiger Teil der Due Diligence. Was es bei Adverse Media Screenings zu beachten gibt, lesen Sie hier!
    • Compliance
  • 4 Tipps für ein erfolgreiches Media Monitoring
    4 Tipps für ein erfolgreiches Media Monitoring
    11.01.2023 von Christian Walter
    Die tägliche Flut an Nachrichten erschwert die Suche nach nutzbaren Erkenntnissen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Media Monitoring aufs nächste Level heben.
    • Medienbeobachtung
  • Drei Profi-Tipps für bessere Recherche-Ergebnisse
    Drei Profi-Tipps für bessere Recherche-Ergebnisse
    04.01.2023 von LexisNexis GmbH
    Das Überprüfen von Fakten ist eine Kunst, die Zeit kostet. Wir stellen drei bewährte Verfahren für Recherchen im Mediengeschäft vor → Jetzt lesen
    • Recherche
  • 12 Schritte zur Verbesserung Ihrer Lieferkette
    12 Schritte zur Verbesserung Ihrer Lieferkette
    22.12.2022 von Thomas Becker
    Das Verständnis von Lieferketten ist entscheidend für die Risikobewertung. Mit diesen 12 Schritten lassen sich Lieferketten-Risiken minimieren ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • ESG-Ratings: Warum sie so wichtig sind und wo man sie findet
    ESG-Ratings: Warum sie so wichtig sind und wo man sie findet
    07.12.2022 von LexisNexis GmbH
    Die ESG-Ratings von Unternehmen spielen sowohl für Anleger als auch die Forschung eine wichtige Rolle. Wir zeigen, was dahinter steckt → Jetzt lesen.
    • Recherche
  • Kampf gegen Fake News mit Recherchen auf höchstem Niveau
    Kampf gegen Fake News mit Recherchen auf höchstem Niveau
    01.12.2022 von Christian Walter
    Der Ruf der öffentlichen Presse leidet an der Verbreitung von Fake News → Das Recherchetool Nexis bringt Ihre Recherchefähigkeiten auf ein neues Niveau.
    • Recherche
  • Den CI-Code knacken: Als Hersteller mit Drittanbieterdaten Marktvorteile erlangen
    Den CI-Code knacken: Als Hersteller mit Drittanbieterdaten Marktvorteile erlangen
    24.11.2022 von Thomas Becker
    Für Informationen über Wettbewerber sind Daten notwendig. Wir erklären, warum sich sogenannte Third Party Daten als nützlich erweisen. → Jetzt lesen!
    • Data integration
  • Compliance-Risiken an Weihnachten
    Compliance-Risiken an Weihnachten
    18.11.2022 von Thomas Becker
    Wichtige Regeln im Umgang mit Amtsträgern ✓ Geschenke an Geschäftspartner ✓ Compliance-Risiken an Weihnachten ➤ Jetzt informieren!
    • Compliance
  • 3 Wege, wie Drittparteidaten Ihre Lieferkette stabiler machen
    3 Wege, wie Drittparteidaten Ihre Lieferkette stabiler machen
    16.11.2022 von Thomas Becker
    Sie möchten mehr Einblicke in Lieferkettenrisiken? Erfahren Sie, wie eine Risikodaten-API Störanfälligkeiten bereits im Vorfeld erkennt → Jetzt lesen!
    • Compliance
    • Data integration
  • Die Zukunft von Compliance: Das können wir aus 2022 lernen
    Die Zukunft von Compliance: Das können wir aus 2022 lernen
    03.11.2022 von Thomas Becker
    Neue Sanktionen, Gesetze und Erwartungen an Unternehmen: Darum war 2022 ein prägendes Jahr für Compliance und Risikomanagement ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Intelligente Lieferketten: Mit Data Analytics Risiken bekämpfen
    Intelligente Lieferketten: Mit Data Analytics Risiken bekämpfen
    27.10.2022 von Thomas Becker
    Von COVID-19 bis zum Krieg in der Ukraine – Lieferkettenrisiken sind allgegenwärtig. Mit Data Analytics lassen sich diese Risiken bewältigen ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Banken auf Erfolgskurs: Die Vorteile von KI, Machine Learning und Big Data
    Banken auf Erfolgskurs: Die Vorteile von KI, Machine Learning und Big Data
    19.10.2022 von Thomas Becker
    Neue Rechtsvorschriften für Banken? Rüsten Sie Ihre Compliance-Strategie auf mit Big Data, KI und maschinellem Lernen → Jetzt lesen!
    • Data integration
  • Das sind die häufigsten Ursachen von Fehlinformationen
    Das sind die häufigsten Ursachen von Fehlinformationen
    12.10.2022 von Christian Walter
    Fehlinformationen behindern den Unternehmenserfolg. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen von Fehlinformationen und wie Sie diese bekämpfen können.
    • Recherche
  • Finanzkriminalität im Bankwesen: Wie KI und Big Data helfen
    Finanzkriminalität im Bankwesen: Wie KI und Big Data helfen
    27.09.2022 von Thomas Becker
    Die Compliance-Kosten im Zusammenhang mit Finanzkriminalität betragen jährlich Hunderte Milliarden Dollar. KI und Big Data können helfen → Jetzt lesen!
    • Data integration
    • Compliance
  • 2 Gründe, warum Nexis Uni Maßstäbe für die wissenschaftliche Forschung setzt
    2 Gründe, warum Nexis Uni Maßstäbe für die wissenschaftliche Forschung setzt
    30.08.2022 von LexisNexis GmbH
    Erfahren Sie, wie das breite Content-Universum von Nexis Uni Studierenden bei der Recherchearbeit hilft und die Medienkompetenz fördert. → Jetzt lesen!
    • Recherche
  • Was Hochschulen aus der Pandemie lernen können: Virtuelle Tools für die Online-Lehre
    Was Hochschulen aus der Pandemie lernen können: Virtuelle Tools für die Online-Lehre
    17.08.2022 von LexisNexis GmbH
    E-Learning-Tools tragen zur Flexibilität und Lernmotivation bei. Wir erklären, wie Hochschulen dem digitalen Wandel gerecht werden → Jetzt lesen!
    • Recherche
  • Risikomanagement: Auswahl der richtigen Daten und DaaS-Anbieter
    Risikomanagement: Auswahl der richtigen Daten und DaaS-Anbieter
    10.08.2022 von Thomas Becker
    Probleme mit Ihrem Risikomanagement-Workflow? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Datensätze und DaaS-Anbieter → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Data integration
  • ESG-Checkliste: Mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen
    ESG-Checkliste: Mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen
    29.07.2022 von Thomas Becker
    Zehn Schritte um imagebezogene, regulatorische, finanzielle und strategische Risiken in Verbindung mit ESG zu mindern ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • So hilft Ihnen Nexis® Entity Search API dabei, Due-Diligence-Prüfungen zu optimieren
    So hilft Ihnen Nexis® Entity Search API dabei, Due-Diligence-Prüfungen zu optimieren
    20.07.2022 von Thomas Becker
    Mehr Effizienz in Ihrem Risikomanagement-Workflow ✓ Gezielte Suchen ✓ Flexible Einbindung in firmeneigene Systeme → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Data integration
  • Social Listening: 3 Schritte zur erfolgreichen Social-Media-Strategie
    Social Listening: 3 Schritte zur erfolgreichen Social-Media-Strategie
    13.07.2022 von Christian Walter
    Gemäß dem Motto „Man lernt nie aus“ hat auch eine Social-Media-Strategie immer noch Raum zur Verbesserung. Wir fassen die wichtigsten Tipps zusammen!
    • Medienbeobachtung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sanktionen
    FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sanktionen
    06.07.2022 von Thomas Becker
    Wir beantworten Ihnen häufig gestellte Fragen zu Sanktionsregelungen, Durchsetzungsmaßnahmen und Risikominderung ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • G wie Governance: Darum sollten Governance-Risiken für die Führungsetage ganz oben auf der Tagesordnung stehen
    G wie Governance: Darum sollten Governance-Risiken für die Führungsetage ganz oben auf der Tagesordnung stehen
    29.06.2022 von Thomas Becker
    Wir erklären, welches die wichtigsten Governance-Risiken sind und wie Unternehmen am besten darauf reagieren ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
    • Serie: ESG-Risiken
  • S wie Social: So hilft Due Diligence, den Ruf von Unternehmen vor sozialen Risiken zu schützen
    S wie Social: So hilft Due Diligence, den Ruf von Unternehmen vor sozialen Risiken zu schützen
    22.06.2022 von Thomas Becker
    Unternehmen sind zunehmend mit sozialen Risiken konfrontiert. Wir bieten Orientierungshilfe mit Blick auf eine effektive Due Diligence ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
    • Serie: ESG-Risiken
  • E wie Environment: Due Diligence in Bezug auf Umweltschutz
    E wie Environment: Due Diligence in Bezug auf Umweltschutz
    15.06.2022 von Thomas Becker
    Was sind die größten Umweltrisiken für Unternehmen? Wir erklären die Bedeutung gründlicher Due Diligence in Bezug auf Umweltschutz ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
    • Serie: ESG-Risiken
  • Darum sollten ESG-Risiken ganz oben auf Ihrer Due-Diligence-Agenda stehen
    Darum sollten ESG-Risiken ganz oben auf Ihrer Due-Diligence-Agenda stehen
    10.06.2022 von Thomas Becker
    ESG-Compliance ist nicht mehr nur eine Option. Wir informieren über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
    • Serie: ESG-Risiken
  • Wie der ESG Media Tracker von Nexis Newsdesk die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens verbessern kann
    Wie der ESG Media Tracker von Nexis Newsdesk die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens verbessern kann
    01.06.2022 von Christian Walter
    Kostenlos nutzbarer Global Media und News ESG Tracker von LexisNexis ➤ Entwicklungen im Bereich ESG anhand von Nachrichten- und Mediendaten verstehen.
    • Medienbeobachtung
  • 10 Schritte, um die Einhaltung von Sanktionen zu fördern
    10 Schritte, um die Einhaltung von Sanktionen zu fördern
    04.05.2022 von Thomas Becker
    Die Nichteinhaltung globaler Sanktionen zieht hohe Strafen nach sich. Wie Ihr Unternehmen die Einhaltung von Sanktionen fördern kann ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Faktencheck Sanktionsrisken: Wussten Sie schon, dass...?
    Faktencheck Sanktionsrisken: Wussten Sie schon, dass...?
    28.04.2022 von Thomas Becker
    Wie solide ist Ihr Programm zur Einhaltung von Sanktionen? Diese 5 Fakten über Sanktionsrisiken sollten Sie kennen ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Compliance
  • Sanktionsbezogene Due Diligence: Nutzen Sie diese Quellen
    Sanktionsbezogene Due Diligence: Nutzen Sie diese Quellen
    21.04.2022 von Thomas Becker
    Ob Sanktionen, PEPs oder Infos zu wirtschaftlich Berechtigten: Nexis Diligence bietet die richtigen Quellen für eine effektive Due Diligence ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Russland-Ukraine-Konflikt: Wie die Medien über den Krieg berichten
    Russland-Ukraine-Konflikt: Wie die Medien über den Krieg berichten
    14.04.2022 von Christian Walter
    Der Russland-Ukraine-Konflikt dominiert aktuell die Nachrichten. Mit Nexis Newsdesk™ erhalten Sie Einblick in die Medienberichterstattung ➤ Jetzt lesen!
    • Medienbeobachtung
  • Auf dem Weg zu verbindlicher Due Diligence in Lieferketten
    Auf dem Weg zu verbindlicher Due Diligence in Lieferketten
    06.04.2022 von Thomas Becker
    Kampf gegen Zwangs- und Kinderarbeit: Verpflichtende Due-Diligence-Prüfungen in Lieferketten sollen diese Bedingungen verbessern ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Importverbote könnten verstärkt zur Eliminierung von Zwangsarbeit angewendet werden
    Importverbote könnten verstärkt zur Eliminierung von Zwangsarbeit angewendet werden
    29.03.2022 von Thomas Becker
    Importverbote: Verpflichtende Due Diligence in Bezug auf Menschenrechte. Regierungen greifen hart durch. Was das für Unternehmen bedeutet ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Sanktionslistenprüfung: Mit den richtigen Daten schnell auf Änderungen reagieren
    Sanktionslistenprüfung: Mit den richtigen Daten schnell auf Änderungen reagieren
    18.03.2022 von Thomas Becker
    Mit sich ändernden Sanktionen Schritt halten: So verbessert der Zugang zu aktuellen Sanktions- & PEP-Daten das Risikomanagement. ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Erhöhtes Sanktionsrisiko für Unternehmen mit globalen Lieferketten
    Erhöhtes Sanktionsrisiko für Unternehmen mit globalen Lieferketten
    16.03.2022 von Thomas Becker
    Schifffahrt, Kosmetika, Technik – aktuelle Maßnahmen zur Durchsetzung von Sanktionen zeigen Schwachstellen in Netzwerken mit Dritten auf ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • 3 Trends für das Lieferkettenmanagement im Jahr 2022
    3 Trends für das Lieferkettenmanagement im Jahr 2022
    09.03.2022 von Thomas Becker
    Auch im Jahr 2022 bleiben die Herausforderungen in der Lieferkette vielfältig. Diese 3 Trends sollten Sie daher beachten ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Compliance
  • Internationaler Tag der Bildung: Besserer Zugang zu Lerntechnologie unerlässlich
    Internationaler Tag der Bildung: Besserer Zugang zu Lerntechnologie unerlässlich
    02.03.2022 von LexisNexis GmbH
    Forschungsergebnisse zeigen Bildungsdefizite durch die Pandemie. Besserer Zugang zu digitalen Lerntechnologien ist daher unerlässlich ➤ Jetzt lesen!
    • Recherche
  • Darum wird ESG dieses Jahr auf der Risikomanagement-Agenda nach oben rücken
    Darum wird ESG dieses Jahr auf der Risikomanagement-Agenda nach oben rücken
    23.02.2022 von Thomas Becker
    Darum sollten Unternehmen ESG-Faktoren in ihrer Due-Diligence-Prüfung von Lieferanten berücksichtigen ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Compliance
  • Interview mit Dermot Corrigan, CEO von smartKYC
    Interview mit Dermot Corrigan, CEO von smartKYC
    16.02.2022 von Thomas Becker
    Wie können Banken ihre KYC-Prozesse verbessern? Dermot Corrigan, CEO von smartKYC erzählt Ihnen wie es geht ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • Die Top 3 Risiko- und Compliance-Trends für 2022
    Die Top 3 Risiko- und Compliance-Trends für 2022
    09.02.2022 von Thomas Becker
    Die Top 3 Due Diligence Trends, auf die Sie 2022 achten sollten ✓ ESG-Transparenz ✓ Management von Drittparteirisiken ✓ Alternative Daten ➤ Jetzt lesen!
    • Compliance
  • 5 Fragen, die alle PR-Profis über die eigene Medienpräsenz stellen sollten
    5 Fragen, die alle PR-Profis über die eigene Medienpräsenz stellen sollten
    02.02.2022 von Christian Walter
    Was macht einen Erfolg aus? Warum war das Medieninteresse an diesem Tag so hoch? Diese 5 Fragen sollten Sie sich stellen ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Medienbeobachtung
  • ISO 19600: ein internationaler Compliance-Leitfaden
    ISO 19600: ein internationaler Compliance-Leitfaden
    28.01.2022 von Thomas Becker
    Internationaler Standard für erfolgreiches Compliance Management ✓ Richtlinien für den CMS-Einsatz in Unternehmen & Organisationen ➨ Jetzt informieren!
    • Compliance
  • Fake News erkennen – 6 Tipps
    Fake News erkennen – 6 Tipps
    21.01.2022 von Christian Walter
    Zuverlässige Quellen finden anstatt Fake News ✓ Recherche-Tipps gegen Falschmeldungen ✓ Seriöse Nachrichten & valide Ergebnisse ➤ Jetzt lesen!
    • Recherche
  • Die Menschen hinter dem Produkt: Data Integration
    Die Menschen hinter dem Produkt: Data Integration
    12.01.2022 von Thomas Becker
    Ein Interview mit Data-Integration-Expertin Viji Alagarsamy über Herausforderungen und Lösungen im Bereich API & Datenanalyse ➤ Jetzt lesen!
    • Data integration
  • Big Data im Bankwesen: Potenziale erkennen und nutzen
    Big Data im Bankwesen: Potenziale erkennen und nutzen
    04.01.2022 von Thomas Becker
    Potenziale für den Einsatz von Big Data ✓ Management von Kundenbeziehungen ✓ Verbessertes Risikomanagement ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Data integration
  • Power Topics: Intelligente Suchfilter für Ihren ESG-Score
    Power Topics: Intelligente Suchfilter für Ihren ESG-Score
    29.12.2021 von Thomas Becker
    Erhalten Sie ein tieferes Verständnis von ESG-Scores. Mit Power Topics steigern Sie die Relevanz von Suchen mit einem einzigen Klick ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Data integration
  • 3 Gründe, warum Sie Ihre ESG-Intelligence mit Nexis® Data Integration ergänzen sollten
    3 Gründe, warum Sie Ihre ESG-Intelligence mit Nexis® Data Integration ergänzen sollten
    24.12.2021 von Thomas Becker
    Die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für Nexis Data Integration entscheiden sollten, um Ihre ESG-Intelligence zu verbessern ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Data integration
  • Das Jahrzehnt der künstlichen Intelligenz hat bereits begonnen: Was erwartet uns?
    Das Jahrzehnt der künstlichen Intelligenz hat bereits begonnen: Was erwartet uns?
    30.11.2021 von Thomas Becker
    KI-gestützte Technologien auf dem Vormarsch ✓ Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Marketing und Vertrieb ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Data integration
  • Korruption in Brasilien: Was wir aus der Autowasch-Affäre lernen können
    Korruption in Brasilien: Was wir aus der Autowasch-Affäre lernen können
    24.11.2021 von Thomas Becker
    Wie kann die Visualisierung der Eigentumsverhältnisse von Unternehmen beim Management von Drittparteirisiken in Brasilien helfen? ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Compliance
  • Telearbeit im Trend: Im Zuge der Pandemie überdenken immer mehr Unternehmen ihre Arbeitsmodelle
    Telearbeit im Trend: Im Zuge der Pandemie überdenken immer mehr Unternehmen ihre Arbeitsmodelle
    16.11.2021 von Thomas Becker
    Arbeitnehmer haben ihre Liebe zum Homeoffice entdeckt, wofür cloudbasierte Lösungen wichtig sind. ➤ Jetzt mehr erfahren!
    • Data integration
  • So verbessern Sie Ihre ESG-Bewertung mit Big Data
    So verbessern Sie Ihre ESG-Bewertung mit Big Data
    17.09.2021 von Thomas Becker
    ESG-Bewertungen sind wichtiger denn je: Nexis Data Integration hilft Ihnen dabei, Compliance-Risiken zu vermeiden → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Data integration
  • Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch: Was bedeutet die ESG Offenlegungsverordnung für Unternehmen in Europa?
    Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch: Was bedeutet die ESG Offenlegungsverordnung für Unternehmen in Europa?
    19.08.2021 von Thomas Becker
    Die ESG Offenlegungsverordnung verpflichtet den Finanzsektor zu mehr Transparenz bei Nachhaltigkeitsthemen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Neue, koordinierte Regelungen für Menschenrechts- und Anti-Korruptions-Compliance in Sicht
    Neue, koordinierte Regelungen für Menschenrechts- und Anti-Korruptions-Compliance in Sicht
    12.08.2021 von Thomas Becker
    Neue Regelungen im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen, Bestechung & Korruption in Sicht. → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Neues EU-Gesetz für Menschenrechts- und Umwelt-Diligence
    Neues EU-Gesetz für Menschenrechts- und Umwelt-Diligence
    02.08.2021 von Thomas Becker
    Europaweite Richtlinie zur Menschenrechts- und Umwelt-Diligence kommt. ✓ Due Diligence ✓ Sorgfaltspflichten in Lieferketten → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • So hilft Technologie Unternehmen, neue Herausforderungen im Risikomanagement durch die COVID-19-Pandemie zu bewältigen
    So hilft Technologie Unternehmen, neue Herausforderungen im Risikomanagement durch die COVID-19-Pandemie zu bewältigen
    19.07.2021 von Thomas Becker
    Herausforderungen im Risikomanagement durch COVID-19 ✓ Nutzung von Big Data ✓ Management von Drittparteirisiken → Jetzt Blogbeitrag lesen
    • Data integration
  • Bericht: Alternative Daten steuern auf Marktwert von 11 Mrd. US$ zu
    Bericht: Alternative Daten steuern auf Marktwert von 11 Mrd. US$ zu
    12.07.2021 von Thomas Becker
    Alternative Daten schaffen Wettbewerbsvorteile. Doch was sind eigentlich alternative Daten und wie können Sie davon profitieren? → Jetzt Blogbeitrag lesen
    • Data integration
  • Daten über wirtschaftliches Eigentum werden unverzichtbar – Bußgelder in Europa und Asien schnellen in die Höhe
    Daten über wirtschaftliches Eigentum werden unverzichtbar – Bußgelder in Europa und Asien schnellen in die Höhe
    21.05.2021 von Thomas Becker
    Daten über Wirtschaftliches Eigentum unverzichtbar ✓ Schärferes Vorgehen gegen Geldwäsche in der EU und Asien → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Project Cece: Nachhaltige Zukunft für die Modeindustrie – Fokus auf ESG-konforme Modemarken
    Project Cece: Nachhaltige Zukunft für die Modeindustrie – Fokus auf ESG-konforme Modemarken
    17.02.2021 von Christian Walter
    Project Cece ✓ Nachhaltige Zukunft für die Modeindustrie ✓ Soziale Verantwortung von Unternehmen → Jetzt Blogbeitrag lesen und Dokumentation anschauen!
    • Compliance
  • FCPA-Bußgelder erreichen neue Höchststände – Ein Signal für anhaltenden Druck auf Managementprogramme für Bestechungs- und Korruptionsrisiken
    FCPA-Bußgelder erreichen neue Höchststände – Ein Signal für anhaltenden Druck auf Managementprogramme für Bestechungs- und Korruptionsrisiken
    21.01.2021 von Christian Walter
    FCPA Bußgelder ✓ 2020 Höchstbeträge erreicht ✓ Der Kampf gegen Korruption wird global ✓ Risikomanagementprozess überprüfen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • EU intensiviert mit neuer Initiative Kampf gegen Finanzkriminalität – Gründung des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung von Finanz- und Wirtschaftsvergehen
    EU intensiviert mit neuer Initiative Kampf gegen Finanzkriminalität – Gründung des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung von Finanz- und Wirtschaftsvergehen
    02.11.2020 von Chris Schneider
    Europäisches Zentrum zur Bekämpfung von Finanz- und Wirtschaftsvergehen ✓ Auswirkungen auf das Risikomanagement → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Überwachung von PEP-Risiken – Ihr Leitfaden für effiziente Due-Diligence-Prüfungen und die Überwachung politisch exponierter Personen
    Überwachung von PEP-Risiken – Ihr Leitfaden für effiziente Due-Diligence-Prüfungen und die Überwachung politisch exponierter Personen
    20.10.2020 von Chris Schneider
    Bestechungs- und Korruptionsrisiken durch PEPs ✓ Due-Diligence Maßnahmen verbessern und PEP-Risiken reduzieren → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Durch die Verknüpfung von Patentdaten und wissenschaftlicher Forschung werden aus Wissen schneller marktfähige Produkte
    Durch die Verknüpfung von Patentdaten und wissenschaftlicher Forschung werden aus Wissen schneller marktfähige Produkte
    02.10.2020 von Georgios Tsatsaronis
    Verbindung von wissenschaftlichen- und Patentdaten für Unternehmen wie Pharma vorteilhaft ✓ Erfindungen schneller verfügbar und transparent machen → Blog
    • Patent
    • Data integration
  • Werden Bestechung und Korruption zu einem Problem für Joint Ventures während der Corona-Krise?
    Werden Bestechung und Korruption zu einem Problem für Joint Ventures während der Corona-Krise?
    21.09.2020 von Chris Schneider
    Joint Venture ✓ Due-Diligence Prüfungen zur Korruptionsbekämpfung und effektiven Überprüfung von potentiellen Partnerunternehmen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Was wir aus dem Wirecard-Skandal lernen können – Lektionen für das Due Diligence Management
    Was wir aus dem Wirecard-Skandal lernen können – Lektionen für das Due Diligence Management
    28.08.2020 von Chris Schneider
    Wirecard-Skandal ✓ Zur Relevanz geeigneter Compliance-Maßnahmen ✓ Warnsignale frühzeitig erkennen und Unternehmen schützen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Regulatorische Änderungen erfordern tiefgreifendere Due-Diligence-Prüfungen von wirtschaftlich Berechtigen
    Regulatorische Änderungen erfordern tiefgreifendere Due-Diligence-Prüfungen von wirtschaftlich Berechtigen
    20.07.2020 von Chris Schneider
    Neue gesetzliche Regelung zu wirtschaftlich Berechtigten ✓ Due-Diligence mit Nexis Diligence™ verbessern → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Warum die Beobachtung negativer Berichterstattung während der Coronavirus-Pandemie wichtiger ist als je zuvor
    Warum die Beobachtung negativer Berichterstattung während der Coronavirus-Pandemie wichtiger ist als je zuvor
    16.07.2020 von Chris Schneider
    Warum die Beobachtung negativer Berichterstattung während der Coronavirus-Pandemie wichtiger ist als je zuvor
    • Data integration
  • Korruption, Betrug und Geldwäsche: Welche Neuerungen bringt das Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft?
    Korruption, Betrug und Geldwäsche: Welche Neuerungen bringt das Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft?
    14.07.2020 von Chris Schneider
    Neues Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft ✓ Was bedeutet das für Ihre Due-Diligence und Risikoüberwachung? → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Herausforderungen bei der Informationsbeschaffung – 7 Video-Interviews mit Geschäftsführer Michael Krake
    Herausforderungen bei der Informationsbeschaffung – 7 Video-Interviews mit Geschäftsführer Michael Krake
    10.07.2020 von Michael Krake
    Video-Reihe: 7 Interviews mit Geschäftsführer der LexisNexis GmbH, Michael Krake ✓ Alle Infos rund um Informationsbeschaffung → Jetzt Videos anschauen!
    • Medienbeobachtung
    • Patent
    • Data integration
    • Recherche
  • Robotergesteuerte Prozessautomatisierung für Due Diligence – Wie digitale Mitarbeiter Ihr Risikomanagement verbessern
    Robotergesteuerte Prozessautomatisierung für Due Diligence – Wie digitale Mitarbeiter Ihr Risikomanagement verbessern
    09.07.2020 von Chris Schneider
    Due-Diligence mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung ✓ So beschleunigen Sie Ihre Compliance-Prozesse ✓ Connected-RPA mit Nexis Diligence kombiniert
    • Compliance
    • Data integration
  • Entspricht Ihr Risikomanagementprozess den neuen Compliance-Anforderungen der 5. und 6. EU-Geldwäscherichtlinie?
    Entspricht Ihr Risikomanagementprozess den neuen Compliance-Anforderungen der 5. und 6. EU-Geldwäscherichtlinie?
    22.06.2020 von Chris Schneider
    Die 5. und 6. EU -Geldwäscherichtlinie ✓ passen Sie Ihre Prozesse für Due-Diligence und Risikoüberwachung erfolgreich an → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Update ISO 37001: Ein Blick auf den weltweiten Standard für Managementsysteme zur Korruptionsbekämpfung – Ein Interview mit Antikorruptionsexperte Jean-Pierre Mean
    Update ISO 37001: Ein Blick auf den weltweiten Standard für Managementsysteme zur Korruptionsbekämpfung – Ein Interview mit Antikorruptionsexperte Jean-Pierre Mean
    27.05.2020 von Chris Schneider
    Im Kampf gegen die Korruption ✓ ein Interview mit Anti-Korruptions-Experte Jean-Pierre Mean zur Zertifizierung nach ISO 37001→ Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Unternehmerische Sozialverantwortung: Wie Tony's Chocolonely die Kakaoindustrie verändert und Kinderarbeit in der Lieferkette ausschließt
    Unternehmerische Sozialverantwortung: Wie Tony's Chocolonely die Kakaoindustrie verändert und Kinderarbeit in der Lieferkette ausschließt
    20.05.2020 von Chris Schneider
    Unternehmerische Sozialverantwortung ✓ Tony's 'sklavenfreie' Schokolade im Kampf gegen Zwangsarbeit → Jetzt Blogbeitrag lesen und Video anschauen!
    • Compliance
  • Globales Risikomanagement zu Zeiten von COVID-19: Was uns die Daten sagen
    Globales Risikomanagement zu Zeiten von COVID-19: Was uns die Daten sagen
    30.04.2020 von Chris Schneider
    COVID-19-Risikotracker ✓ Erkennen Sie die PESTEL-Risiken der Pandemie frühzeitig und stärken Sie Ihr Unternehmen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • Fakten und Fiktion - auch zu Zeiten der Corona-Krise: So entlarven Sie Fake News.
    Fakten und Fiktion - auch zu Zeiten der Corona-Krise: So entlarven Sie Fake News.
    09.04.2020 von Ingo Weyland
    Fakten vs. Fiktion ✓ Fake News zu Corona führen zu falscher Prävention ✓ Weitere Beispiele aus Sport & Politik ✓ Falschmeldungen bekämpfen → 10 Tipps!
    • Recherche
  • COVID-19-Weckruf: Warum Unternehmen Risiken in der Lieferkette beobachten sollten
    COVID-19-Weckruf: Warum Unternehmen Risiken in der Lieferkette beobachten sollten
    26.03.2020 von Chris Schneider
    Coronavirus deckt Schwächen in der Lieferkette auf ✓ neue Gefahren in der Lieferkette erkennen und Widerstandsfähigkeit stärken → Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Compliance
  • So können Hochschulen Big Data bestmöglich nutzen
    So können Hochschulen Big Data bestmöglich nutzen
    27.02.2020 von Chris Schneider
    So können Hochschulen Big Data bestmöglich nutzen
    • Data integration
  • US-Justizministerium thematisiert Due Diligence im Zusammenhang mit M&amp;A
    US-Justizministerium thematisiert Due Diligence im Zusammenhang mit M&A
    03.02.2020 von Chris Schneider
    Due Diligence bei Unternehmensfusionen und -übernahmen ✓ Strafzahlungen vermeiden ✓ wirkungsvolle Compliance-Programme → Due Diligence im M&A-Prozess
    • Compliance
  • HSBC: Mit Big Data das Kundenerlebnis in Banken verbessern
    HSBC: Mit Big Data das Kundenerlebnis in Banken verbessern
    10.12.2019 von Chris Schneider
    Durch Big Data Nutzungserlebnis und Risikomanagement verbessern ✓ Neue Strategie der Finanzdienstleister ✓ Interview mit HSBC→ Jetzt Blogbeitrag lesen!
    • Data integration
  • Predictive Analytics - Kristallkugel oder verlässliche Prognose
    Predictive Analytics - Kristallkugel oder verlässliche Prognose
    10.10.2019 von Chris Schneider
    Die vier Merkmale von Predictive Analytics ✓ Zusammenhang zu Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen & Block Chain → Jetzt Erkenntnisse gewinnen
    • Data integration
  • Warum ein wettbewerbsorientierter Krisenplan unerlässlich ist – Mit der richtigen Planung die Krise des Wettbewerbs für das eigene Unternehmen nutzen
    Warum ein wettbewerbsorientierter Krisenplan unerlässlich ist – Mit der richtigen Planung die Krise des Wettbewerbs für das eigene Unternehmen nutzen
    12.08.2019 von Miki Vayloyan
    Wettbewerbsorientierter Krisenplan ✓ Sicherung der Reputation ✓ Umgang mit negativer Berichterstattung → Jetzt Chancen und Risiken frühzeitig nutzen
    • Medienbeobachtung
  • Korruption kostet mindestens 2,6 Billionen US-Dollar: 5 % des weltweiten BIP – Strategien zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption
    Korruption kostet mindestens 2,6 Billionen US-Dollar: 5 % des weltweiten BIP – Strategien zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption
    25.07.2019 von Salvatore Saporito
    Tipps für Unternehmen, um Bestechung zu verstehen, zu erkennen, zu verhindern und Geschäftsrisiken zu vermeiden.
    • Compliance
  • 5. EU-Geldwäscherichtlinie gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    5. EU-Geldwäscherichtlinie gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    17.07.2019
    Verstärkte Sorgfaltspflicht der Customer Due Diligence ✓ KYC ✓ 5. und 4. EU-Geldwäscherichtlinie ✓ → Jetzt informieren und Whitepaper herunterladen!
    • Compliance
  • Der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International 2018 &amp; 2017 – In den letzten zwei Jahren weisen 2 von 3 Ländern hohe Korruption auf
    Der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International 2018 & 2017 – In den letzten zwei Jahren weisen 2 von 3 Ländern hohe Korruption auf
    24.06.2019 von Salvatore Saporito
    Der Korruptionswahrnehmungsindex 2018 & 2017 von Transparency International. Wie schneiden Deutschland und andere Länder ab?
    • Compliance
  • Künstliche Intelligenz für soziales Wohlbefinden
    Künstliche Intelligenz für soziales Wohlbefinden
    07.06.2019 von Salvatore Saporito
    Künstliche Intelligenz für soziales Wohlbefinden
    • Data integration
  • 10 Schritte zur Vorbeugung von Korruption in der Pharmabranche
    10 Schritte zur Vorbeugung von Korruption in der Pharmabranche
    04.06.2019 von Salvatore Saporito
    Der Pharmasektor ist eine der am stärksten gefährdeten Branchen für Bestechung. Hier erfahren Sie zehn Schritte für eine verbesserte Risikominderung.
    • Compliance
  • Experteninterview: Soziale Verantwortung von Unternehmen nimmt zu
    Experteninterview: Soziale Verantwortung von Unternehmen nimmt zu
    28.05.2019 von Salvatore Saporito
    Alison Taylor, Geschäftsführerin von Business for Social Responsibility, über die neue Definition von Nachhaltigkeit für Unternehmen.
    • Compliance
  • Warum ist Vertrauen für Unternehmen so wichtig? – 76 % der Konsumenten haben klare Verhaltenserwartungen
    Warum ist Vertrauen für Unternehmen so wichtig? – 76 % der Konsumenten haben klare Verhaltenserwartungen
    14.05.2019 von Salvatore Saporito
    Was ist der Zusammenhang zwischen Risikomanagement und Vertrauen? Wieso ist Vertrauen so wichtig für das Geschäft? Erfahren Sie mehr in unserer Infografik!
    • Compliance
  • Ein Leitfaden zum Umgang mit Risiken durch politisch exponierte Personen (PEPs)
    Ein Leitfaden zum Umgang mit Risiken durch politisch exponierte Personen (PEPs)
    30.04.2019 von Salvatore Saporito
    Personen, die wichtige öffentliche Ämter ausüben (PEPs), geraten erneut in den Fokus. Verschärfte Gesetze sollen Risiken von Korruption vorbeugen.
    • Compliance
  • Experteninterview: Inwiefern trägt CSR zum Unternehmenswert bei?
    Experteninterview: Inwiefern trägt CSR zum Unternehmenswert bei?
    23.04.2019 von Salvatore Saporito
    Im Interview mit Rajita Kulkarni, Präsidentin des WFEB, erhalten wir überwältigende Beweise für die Vorteile ethischen Handelns in der Wirtschaft.
    • Compliance
  • Die 4 häufigsten Irrtümer in der Online-Recherche
    Die 4 häufigsten Irrtümer in der Online-Recherche
    09.04.2019 von Salvatore Saporito
    Die richtige Herangehensweise an die Recherche ist oftmals schwierig. Wir räumen mit gängigen Irrtümern auf und helfen, diese erfolgreich zu vermeiden.
    • Recherche
  • Big Data und künstliche Intelligenz in der Finanzbranche
    Big Data und künstliche Intelligenz in der Finanzbranche
    26.03.2019 von Salvatore Saporito
    Big Data und künstliche Intelligenz in der Finanzbranche
    • Data integration
  • Pre-Employment Screening: Der Kandidatencheck zum Schutz vor Bewerbungsbetrug – Objektive Prüfung für den Recruiting-Erfolg: Interview mit Karin Giangrande, Leiterin Pre-Employment Screening bei SIGNUM Consulting
    Pre-Employment Screening: Der Kandidatencheck zum Schutz vor Bewerbungsbetrug – Objektive Prüfung für den Recruiting-Erfolg: Interview mit Karin Giangrande, Leiterin Pre-Employment Screening bei SIGNUM Consulting
    14.03.2019 von Salvatore Saporito
    Karin Giangrande, SIGNUM Consulting, im Interview mit Salvatore Saporito: Was ist Pre-Employment Screening und weshalb ist eine datenschutzkonforme Überprüfung wichtig?
    • Compliance
  • Brexit: Abstimmung über EU-Austritt von Großbritannien – Wird der Brexit die britische Politik zur Bekämpfung der Finanzkriminalität beeinflussen?
    Brexit: Abstimmung über EU-Austritt von Großbritannien – Wird der Brexit die britische Politik zur Bekämpfung der Finanzkriminalität beeinflussen?
    12.03.2019 von Salvatore Saporito
    Wird der Brexit den Kampf gegen Geldwäsche, Bestechung und Korruption zurückwerfen? Erfahren Sie mehr über die möglichen Folgen in Bezug auf EU-Gesetze nach dem Brexit.
    • Compliance
  • Verbesserte Compliance durch regulatorische Technologie
    Verbesserte Compliance durch regulatorische Technologie
    08.02.2019 von Salvatore Saporito
    Investitionen in RegTech ✓ Finanzdienstleister bekämpfen die Geldwäsche ✓ Auswirkungen für den Brexit ✓ Know Your Costumer → Informieren Sie sich jetzt!
    • Data integration
  • Ist die Rüstungsindustrie startklar für den Kampf gegen Korruption?
    Ist die Rüstungsindustrie startklar für den Kampf gegen Korruption?
    23.01.2019 von Salvatore Saporito
    Neue Erkenntnisse von Transparency International zeigen weiterhin erhöhtes Risiko für Rüstungsindustrie. Wir betrachten, wie Sie Ihr Risiko mindern können.
    • Compliance
  • Eine neue Nummer 1: Petrobras stimmt teuerster FCPA-Vereinbarung zu
    Eine neue Nummer 1: Petrobras stimmt teuerster FCPA-Vereinbarung zu
    09.11.2018 von Salvatore Saporito
    Petrobas zahlt die bisher höchste Strafe wegen FCPA-Verstößen. Die Bestechung brasilianischer Politiker zur Vertragssicherung und Verschleierung rächt sich nun.
    • Compliance
  • Sanktionsverstoß beschert französischer Bank saftiges Bußgeld
    Sanktionsverstoß beschert französischer Bank saftiges Bußgeld
    02.10.2018 von Salvatore Saporito
    Durch den verstärkten Compliance-Fokus sollten Unternehmen ein robustes Rahmenwerk zur Einhaltung von Sanktionen implementieren. Dies zeigt die neueste Rekordstrafe für einen Sanktionsverstoß!
    • Compliance
  • Der Wert professioneller Datenbanken – Ein Interview mit Dr. Willi Bredemeier
    Der Wert professioneller Datenbanken – Ein Interview mit Dr. Willi Bredemeier
    20.09.2018 von Dr. Willi Bredemeier
    Salvatore Saporito im Interview mit Dr. Willi Bredemeier, Open Password - Wie kann der digitale Informationsüberfluss für Information Professionals gelöst werden?
    • Compliance
  • Danske Bank und Siemens bringen ABC-Compliance in die Vorstandsetage – Die Wichtigkeit von Compliance nimmt weiterhin zu
    Danske Bank und Siemens bringen ABC-Compliance in die Vorstandsetage – Die Wichtigkeit von Compliance nimmt weiterhin zu
    29.08.2018 von Salvatore Saporito
    Die Danske Bank und Siemens haben leitende Compliance-Beauftragte in den Vorstand berufen - ein Zeichen dafür, dass die Wichtigkeit von Compliance in vielen Unternehmen weiter zunimmt.
    • Compliance
  • Neuer Standard für Ethical Sourcing – Ein Interview mit Elaine Mitchel-Hill, Leiterin Business &amp; Human Rights bei Marshalls
    Neuer Standard für Ethical Sourcing – Ein Interview mit Elaine Mitchel-Hill, Leiterin Business & Human Rights bei Marshalls
    10.08.2018 von Salvatore Saporito
    Ein Interview mit Elaine Mitchel-Hill, Leiterin Business & Human Rights bei Marshalls, über das Engagement ihres Unternehmens für die ethisch korrekte Beschaffung von Arbeitskräften.
    • Compliance
  • Soziale Netzwerke: Fluch oder Segen für Ihr Unternehmen? – Risiken sozialer Netzwerke in Chancen verwandeln
    Soziale Netzwerke: Fluch oder Segen für Ihr Unternehmen? – Risiken sozialer Netzwerke in Chancen verwandeln
    04.07.2018 von Miki Vayloyan
    Soziale Netzwerke bieten viele Chancen und Risiken. Wie Sie es schaffen, soziale Netzwerke zu nutzen und diese dabei zu kontrollieren, um Risiken zu vermeiden, erfahren Sie hier!
    • Medienbeobachtung
  • So finden Sie die richtigen Informationen bei einer Personenrecherche – Die Grenzen des freien Internets
    So finden Sie die richtigen Informationen bei einer Personenrecherche – Die Grenzen des freien Internets
    21.06.2018 von Salvatore Saporito
    Worauf es bei einer ausführlichen Personenrecherche ankommt und welche Kriterien einen erfolgreichen Personencheck garantieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
    • Compliance
  • Wie können Unternehmen Bestechungs- und Korruptionsrisiken besser handhaben? – Ein Interview mit Kathryn Higgs, Leiterin Business Integrity, Transparency International
    Wie können Unternehmen Bestechungs- und Korruptionsrisiken besser handhaben? – Ein Interview mit Kathryn Higgs, Leiterin Business Integrity, Transparency International
    20.06.2018 von Salvatore Saporito
    Ein Interview mit Kathryn Higgs, Leiterin Business Integrity, Transparency International: Haben Technologien das Risiko von Bestechung und Korruption erhöht oder helfen sie bei der Bekämpfung?
    • Compliance
  • Sag mir, wer deine Lieferanten sind und ich sage dir, ob ich mit dir zusammenarbeiten kann.
    Sag mir, wer deine Lieferanten sind und ich sage dir, ob ich mit dir zusammenarbeiten kann.
    18.06.2018 von Salvatore Saporito
    Über die Treiber für Lieferanten-Überprüfungen und Unterschiede zwischen Dienstleistungs- und produzierenden Unternehmen.
    • Compliance
  • Über den Zusammenhang zwischen maschinellem Lernen und Risikoerkennung
    Über den Zusammenhang zwischen maschinellem Lernen und Risikoerkennung
    30.05.2018 von Salvatore Saporito
    Maschinelles Lernen ist für Predictive Analytics ein wichtiges Instrument. Für das Risikomanagement funktioniert es nur mit dem richtigen „Treibstoff“. Erfahren Sie jetzt mehr!
    • Compliance
  • Internationale Zertifizierung ISO 37001 – Experten-Tipps für effizientere Antibestechungs- und Antikorruptionsmaßnahmen
    Internationale Zertifizierung ISO 37001 – Experten-Tipps für effizientere Antibestechungs- und Antikorruptionsmaßnahmen
    18.05.2018 von Salvatore Saporito
    Experten-Tipps für effizientere Antibestechungs- und Antikorruptionsmaßnahmen im Rahmen der ISO 37001.
    • Compliance
  • Sechs Kennzahlen zur Messung der Medienberichterstattung
    Sechs Kennzahlen zur Messung der Medienberichterstattung
    02.05.2018 von Chris Skully
    Ein Leitfaden zu den sechs erfolgsversprechendsten Kennzahlen für Ihr Media Monitoring!
    • Medienbeobachtung
  • Das Compliance-Risiko in Deutschland: Was Unternehmen wissen müssen
    Das Compliance-Risiko in Deutschland: Was Unternehmen wissen müssen
    17.04.2018 von Salvatore Saporito
    Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Compliance-Anforderungen in Deutschland von besonderer Wichtigkeit sind. Vom Geldwäschegesetz zur sozialen Verantwortung - Erfahren Sie mehr!
    • Compliance
  • Unsicherheit dank umfassender Unternehmensinformationen überwinden – So erhalten Sie relevante Einsichten
    Unsicherheit dank umfassender Unternehmensinformationen überwinden – So erhalten Sie relevante Einsichten
    13.04.2018 von LexisNexis GmbH
    Worauf es bei einer ausführlichen Recherche ankommt und welche drei nützlichen Kriterien Ihnen die Informationsbeschaffung erleichtern werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
    • Recherche
  • Compliance-Anreizmodelle: Über Sinn und Unsinn der Belohnung von Compliance-Bemühungen in Unternehmen und regelkonformes Verhalten – Ein Interview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz
    Compliance-Anreizmodelle: Über Sinn und Unsinn der Belohnung von Compliance-Bemühungen in Unternehmen und regelkonformes Verhalten – Ein Interview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz
    09.04.2018 von Salvatore Saporito
    Experteninterview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz über die internationale Entwicklung von Compliance-Anreizmodellen und Auswirkungen auf Unternehmen.
    • Compliance
  • Expertenmeinung: Moral und Ethik sind wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen
    Expertenmeinung: Moral und Ethik sind wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen
    04.04.2018 von LexisNexis GmbH
    Corporate Social Responsibility gewinnt zunehmend an Bedeutung. Erfahren Sie, welche Unternehmen als Vorbild fungieren und was Sie im Hinblick auf Ihr Unternehmen wissen sollten.
    • Compliance
  • Stein für Stein zu einer vorbildlichen CSR-Strategie – Über die Vorbildfunktion der LEGO Group
    Stein für Stein zu einer vorbildlichen CSR-Strategie – Über die Vorbildfunktion der LEGO Group
    26.03.2018 von Salvatore Saporito
    Pflanzliche Legosteine - "kinderleicht" zum ersten Weltranglistenplatz! Erfahren Sie mehr über LEGOs CSR-Strategie und was Sie für Ihren unternehmerischen Erfolg daraus lernen können!
    • Compliance
  • Das Compliance-Risiko in Frankreich – Was Unternehmen wissen sollten
    Das Compliance-Risiko in Frankreich – Was Unternehmen wissen sollten
    15.03.2018 von Salvatore Saporito
    Erfahren Sie, wie Frankreich im Kampf gegen Korruption als Impulsgeber agiert und wie wichtig die Errichtung eines Compliance-Programms nach ISO 37001 ist.
    • Compliance
  • So wägt ein international tätiger Wirtschaftswissenschaftler politische und wirtschaftliche Risiken ab – Ein Interview mit Simon Baptist, Economist Intelligence Unit (EIU)
    So wägt ein international tätiger Wirtschaftswissenschaftler politische und wirtschaftliche Risiken ab – Ein Interview mit Simon Baptist, Economist Intelligence Unit (EIU)
    07.03.2018 von LexisNexis GmbH
    Erfahren Sie im Interview mit Simon Baptist, wie Unternehmen bessere Vorsichtsmaßnahmen für politische und wirtschaftliche Risiken treffen können.
    • Compliance
  • UN-Welttag der sozialen Gerechtigkeit und Corporate Social Responsibility
    UN-Welttag der sozialen Gerechtigkeit und Corporate Social Responsibility
    22.02.2018 von Salvatore Saporito
    Der Kampf um soziale Gerechtigkeit ist auch heute noch ein wichtiges und ernst zu nehmendes Thema. Worauf die UN zum diesjährigen Welttag aufmerksam macht, erfahren Sie jetzt in unserem Blog!
    • Compliance
  • Rassismus-Skandal für H&amp;M: Hätte ein Echtzeit-Alarm den Schaden begrenzen können?
    Rassismus-Skandal für H&M: Hätte ein Echtzeit-Alarm den Schaden begrenzen können?
    30.01.2018 von LexisNexis GmbH
    Zwei Tage nach Veröffentlichung des berüchtigten Bildes entschuldigte sich H&M in einer Pressemitteilung. Erfahren Sie, wie Social Listening in Echtzeit den Schaden hätte minimieren können.
    • Medienbeobachtung
  • Petrobras Anti-Bestechungs- und Korruptionsregelung zeigt Anstieg von Sammelklagen
    Petrobras Anti-Bestechungs- und Korruptionsregelung zeigt Anstieg von Sammelklagen
    29.01.2018 von Salvatore Saporito
    Petrobras zahlt 2,95 Milliarden US-Dollar an Kläger. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Bestechungs- und Korruptionsrisiko in 5 Schritten begrenzen können!
    • Compliance
  • Hohes Risiko moderner Sklaverei in Lieferketten – Gesetzgeber nehmen sich der Problematik weltweit an
    Hohes Risiko moderner Sklaverei in Lieferketten – Gesetzgeber nehmen sich der Problematik weltweit an
    18.01.2018 von Salvatore Saporito
    Moderne Sklaverei ist auch heute noch ein Problem in Lieferketten. Gesetzgeber nehmen sich dieser Problematik weltweit an - Erfahren Sie jetzt mehr!
    • Compliance
  • Sechs Hürden bei der Patentrecherche und wie Sie diese überwinden können
    15.01.2018 von David Bennett
    Effektive Patentrecherche ✓ Zugriff auf weltweite Patentdatenbanken ✓ Integrierte Übersetzungsfunktion → Mit TotalPatent One zu einer erfolgreichen Patentrecherche!
    • Patent
  • Das Compliance-Risiko im MiFID-II-Umfeld bewältigen
    Das Compliance-Risiko im MiFID-II-Umfeld bewältigen
    15.01.2018 von Salvatore Saporito
    Die überarbeitete Fassung der Richtlinie für Finanzinstrumente der EU - MiFID II - ist am 3. Januar in Kraft getreten. Unternehmen müssen viele neue Vorschriften erfüllen. Erfahren Sie mehr!
    • Compliance
  • Die dunkle Seite von Schokolade
    Die dunkle Seite von Schokolade
    19.12.2017 von Salvatore Saporito
    Schokolade! Fast jeder isst und verschenkt sie gerne - vor allem zu Weihnachten. Doch was verbirgt sich hinter der Leckerei? Erfahren Sie jetzt mehr über die dunkle Seite von Schokolade.
    • Compliance
  • Gute Vorbereitung für eine zuverlässige Recherche – Vertrauen Sie Ihren Recherche-Tools?
    Gute Vorbereitung für eine zuverlässige Recherche – Vertrauen Sie Ihren Recherche-Tools?
    11.12.2017 von Miki Vayloyan
    Fundierte Geschäftsentscheidungen treffen? Die richtige Vorbereitung ist dabei das A&O. Wie Sie bei Ihrer Recherche in wenigen Schritten vielversprechende Informationen sammeln - Lesen Sie hier!
    • Recherche
  • Drei Risiken bei fehlender Information: Haftung, Rufschädigung und finanzielle Verluste
    Drei Risiken bei fehlender Information: Haftung, Rufschädigung und finanzielle Verluste
    28.11.2017 von Miki Vayloyan
    Erfolg oder Misserfolg? Fortwährende Recherche ist der Schlüssel für erfolgreiche Geschäftsentscheidungen. Welche 3 Risiken fehlende Informationen dabei mit sich bringen - Lesen Sie hier!
    • Recherche
  • Neuer Bericht prüft ethische Beschaffung und Risiken in weltweiten Versorgungsketten für Elektrogeräte
    Neuer Bericht prüft ethische Beschaffung und Risiken in weltweiten Versorgungsketten für Elektrogeräte
    16.11.2017 von Salvatore Saporito
    Moderne Sklaverei und Zwangsarbeit sind ernstzunehmende Risiken in der Lieferkette der Elektronikindustrie. Erfahren Sie jetzt mehr über Ethical Sourcing!
    • Compliance
  • Compliance: Whistleblower, Prävention und Krisenmanagement in China – Ein Interview mit Philipp Senff, Partner und Head of Compliance bei CMS China
    Compliance: Whistleblower, Prävention und Krisenmanagement in China – Ein Interview mit Philipp Senff, Partner und Head of Compliance bei CMS China
    27.10.2017 von Salvatore Saporito
    Interview mit Philipp Senff ✓ CMS China ✓ Compliance in China ✓ Anti-Korruptionskampagne → Haftung deutscher Manager für Compliance-Verstöße in China
    • Compliance
  • 4 Methoden zur Minimierung von Drittparteirisiken
    4 Methoden zur Minimierung von Drittparteirisiken
    19.10.2017 von Salvatore Saporito
    Unternehmensaufgaben an Drittparteien auslagern? Was es beim Outsourcing für Sie zu beachten gilt, um Verstöße und Sanktionen zu vermeiden. Erfahren Sie jetzt mehr!
    • Compliance
  • Serienmörder in Quizshow - Über die Folgen mangelnder Hintergrundinformationen
    Serienmörder in Quizshow - Über die Folgen mangelnder Hintergrundinformationen
    10.10.2017 von LexisNexis GmbH
    Aufgrund von Skandalen in Reality-TV-Shows sind Medienprofis nun für eine ausführliche Überprüfung ihrer potentiellen Kandidaten verantwortlich. So gehen Sie am besten vor.
    • Medienbeobachtung
  • Lieferanten-Engagement – So verringern Sie Ihr Reputationsrisiko
    Lieferanten-Engagement – So verringern Sie Ihr Reputationsrisiko
    21.09.2017 von Salvatore Saporito
    Haben Sie das Risiko eines Reputationsschadens bestmöglich verringert und dabei auch Ihre Lieferketten bedacht? Erfahren Sie, welche Rolle Transparenz spielt und wie teuer Nichtstun ist.
    • Compliance
  • Mehr Reichweite durch Online-PR und Social Media – So funktioniert erfolgreiche Online-PR mit Content Marketing auf PR-Portalen und Social Media Netzwerken
    Mehr Reichweite durch Online-PR und Social Media – So funktioniert erfolgreiche Online-PR mit Content Marketing auf PR-Portalen und Social Media Netzwerken
    19.09.2017 von Melanie Tamblé
    Wie Sie mit Hilfe von Social Media und Online-PR die Reichweite Ihrer PR-Botschaften erhöhen und sich eine permanente Sichtbarkeit im Netz verschaffen - Lesen Sie hier!
    • Medienbeobachtung
  • Herausforderungen bei internen Compliance-Untersuchungen für die Compliance-Verantwortlichen
    Herausforderungen bei internen Compliance-Untersuchungen für die Compliance-Verantwortlichen
    24.08.2017 von Dr. Katharina Hastenrath
    In unserem Experteninterview widmet sich Dr. Katharina Hastenrath den Herausforderungen bei internen Compliance-Untersuchungen und den Lücken im Bereich der Ausbildung.
    • Compliance
  • Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs): Eine Chance für die Geschäftswelt
    Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs): Eine Chance für die Geschäftswelt
    14.08.2017 von Salvatore Saporito
    Die Geschäftswelt spielt für die nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle. Nachhaltige Entwicklungsziele können zudem die Risiken Ihres Unternehmens verringern! Erfahren Sie mehr.
    • Compliance
  • Ausschlussmaßnahmen der Weltbank zeigen Wert der ABC-Compliance
    Ausschlussmaßnahmen der Weltbank zeigen Wert der ABC-Compliance
    07.08.2017 von Salvatore Saporito
    Warum der Schwerpunkt der Weltbank auf Bekämpfung von Korruption und Bestechung wichtig ist und wie ein robustes Compliance-Programm Ihrem Unternehmen helfen kann.
    • Compliance
  • FCA veröffentlicht Leitlinien für PEPs und Geldwäsche – Wann Sie mit PEPs Geschäftsbeziehungen eingehen können
    FCA veröffentlicht Leitlinien für PEPs und Geldwäsche – Wann Sie mit PEPs Geschäftsbeziehungen eingehen können
    27.07.2017 von Salvatore Saporito
    Richtlinien zur Bekämpfung des Korruptions- und Geldwäscherisikos durch PEPs. Was ist bei einer Geschäftsbeziehung mit politisch exponierten Personen zu beachten und welche Risiken gibt es?
    • Compliance
  • Risikoanalyse für Ihr Unternehmen – So finden Sie die richtigen Informationen
    Risikoanalyse für Ihr Unternehmen – So finden Sie die richtigen Informationen
    19.07.2017 von Salvatore Saporito
    Besser Vorsicht als Nachsicht! Doch kennen Sie Ihre gesamte Lieferkette genau und sind über Länderrisiken, Gesetzesänderungen sowie ethische Probleme informiert?
    • Compliance
  • Vorwürfe gegen Modemarken: Umweltverschmutzung und moderne Sklaverei in Lieferketten – Wie Sie Reputationsrisiken minimieren
    Vorwürfe gegen Modemarken: Umweltverschmutzung und moderne Sklaverei in Lieferketten – Wie Sie Reputationsrisiken minimieren
    10.07.2017 von Salvatore Saporito
    Mehr als ein modischer Fauxpas! Bekannten Modemarken werden moderne Sklaverei und Umweltverschmutzung vorgeworfen. Lieferketten-Due-Diligence hätte das verhindern können!
    • Compliance
  • Nationale Anti-Geldwäsche-Gesetze müssen noch viel aufholen
    Nationale Anti-Geldwäsche-Gesetze müssen noch viel aufholen
    04.07.2017 von Salvatore Saporito
    Die 4. EU-Geldwäscherichtlinie trat im Juni 2017 in Kraft. Laut Transparency International ist bei den nationalen Anti-Geldwäsche-Gesetzen jedoch noch viel zu tun. So bereiten Sie sich vor!
    • Compliance
  • So können Unternehmen Sanktionen sicher einhalten
    So können Unternehmen Sanktionen sicher einhalten
    30.06.2017 von Salvatore Saporito
    Wie können Sie Sanktionsverstöße und somit hohe Geldstrafen in der sich ständig verändernden Sanktionslandschaft vermeiden? Wir haben hilfreiche Tipps für Sie zusammengefasst!
    • Compliance
  • Neue EU-Verordnung verlangt bessere Due Diligence entlang der Lieferketten für Mineralien im Kontext von Datenschutz und neuer Datenschutzgrundverordnung – Proaktiver Ansatz zum Schutz Ihres Unternehmens
    Neue EU-Verordnung verlangt bessere Due Diligence entlang der Lieferketten für Mineralien im Kontext von Datenschutz und neuer Datenschutzgrundverordnung – Proaktiver Ansatz zum Schutz Ihres Unternehmens
    08.06.2017 von Salvatore Saporito
    EU fordert mehr Due Diligence im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen. Am 1. Januar 2021 tritt die neue Verordnung vollständig in Kraft. Bereiten Sie sich vor!
    • Compliance
  • Geschäftspartnerüberprüfungen im Kontext von Datenschutz und neuer Datenschutzgrundverordnung – Experteninterview
    Geschäftspartnerüberprüfungen im Kontext von Datenschutz und neuer Datenschutzgrundverordnung – Experteninterview
    23.05.2017 von Ina Rothe und Christian Klos
    Experteninterview mit Two Towers Consulting GmbH & Co. KG. Erfahren Sie mehr zu Faustregeln und No Go's bei der Geschäftspartnerprüfung sowie Änderungen durch die DSGVO.
    • Compliance
  • Studie: Ein Drittel aller Führungskräfte kann sich Korruptionszahlungen vorstellen
    Studie: Ein Drittel aller Führungskräfte kann sich Korruptionszahlungen vorstellen
    12.05.2017 von Salvatore Saporito
    Fast jeder Zweite geht in Deutschland von hohen Bestechungs- und Korruptionsrisiken aus. Gerade die nächste Generation ist dafür sehr anfällig. So schützen Sie sich!
    • Compliance
  • FCPA-Pilotprojekt &amp; Sapin II – Hat das FCPA-Pilotprojekt Firmen motiviert, Gesetzesbrüche zu melden?
    FCPA-Pilotprojekt & Sapin II – Hat das FCPA-Pilotprojekt Firmen motiviert, Gesetzesbrüche zu melden?
    28.04.2017 von Salvatore Saporito
    Verstöße gegen den Foreign Corruption Practices Act können in Zukunft gemildert werden. Das neue Pilotprojekt mindert die Strafen für Unternehmen, die Verstöße freiwillig offenlegen.
    • Compliance
  • 4 Jahre nach dem Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza – Wissen Sie, wer Ihre Kleidung herstellt?
    4 Jahre nach dem Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza – Wissen Sie, wer Ihre Kleidung herstellt?
    28.04.2017 von Salvatore Saporito
    #whomademyclothes: Wissen Sie durch welche Hände Ihre Kleidung gegangen ist? Erfahren Sie, wie Sie als Konsument und auch als Hersteller im Kampf gegen moderne Sklaverei aktiv werden können.
    • Compliance
  • Spendensammlung durch Universitäten nicht ohne Risiko
    Spendensammlung durch Universitäten nicht ohne Risiko
    28.04.2017 von LexisNexis GmbH
    Spenden spielen für Universitäten eine wichtige Rolle. Doch Spenden bringen auch ein Risiko mit sich. Erfahren Sie, warum Universitäten unbedingt Due-Diligence-Prüfungen unternehmen sollten.
    • Compliance
  • Die Verbindung zwischen Corporate Human Rights Benchmark und Risikomanagement verstehen – Ist Social Compliance Teil Ihres Risikomanagementprozesses?
    Die Verbindung zwischen Corporate Human Rights Benchmark und Risikomanagement verstehen – Ist Social Compliance Teil Ihres Risikomanagementprozesses?
    18.04.2017 von Salvatore Saporito
    Ergebnisse des ersten Corporate Human Rights Benchmark: Erfahren Sie mehr über die Momentaufnahme der größten Unternehmen weltweit in Sachen Menschenrechte.
    • Compliance
  • Grauzone Patentierung von Geschäftsmethoden – Wie kann ein europäischer Patentanwalt eine ALICE-Ablehnung abwenden?
    Grauzone Patentierung von Geschäftsmethoden – Wie kann ein europäischer Patentanwalt eine ALICE-Ablehnung abwenden?
    24.03.2017 von Sofia Georgiadi
    Grauzone Patentierung von Geschäftsmethoden
    • Patent
  • Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2016 – Ein Drittel der Menschen in Europa und Zentralasien halten Korruption für eines der größten Probleme
    Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2016 – Ein Drittel der Menschen in Europa und Zentralasien halten Korruption für eines der größten Probleme
    24.03.2017 von Salvatore Saporito
    Korruption gilt als größtes Problem, dem einige Länder gegenüberstehen. Erfahren Sie, welche Ergebnisse ein neuer Transparency International Bericht liefert.
    • Compliance
  • Menschenrechts-Due-Diligence: Eine Fallstudie zu Reputationsrisiken und Chancen
    Menschenrechts-Due-Diligence: Eine Fallstudie zu Reputationsrisiken und Chancen
    22.03.2017 von Salvatore Saporito
    Menschenrechte sind das wichtigste Supply-Chain-Thema 2017. Nestlé musste bereits Menschenrechtsprobleme bewältigen und glänzt nun mit einer ständigen Menschenrechts-Due-Diligence.
    • Compliance
  • Risikobeobachtung in der Wertschöpfungskette – Über die größten Risiken für Unternehmen und Möglichkeiten, diese zu beobachten
    Risikobeobachtung in der Wertschöpfungskette – Über die größten Risiken für Unternehmen und Möglichkeiten, diese zu beobachten
    09.03.2017 von Salvatore Saporito
    In einer globalisierten Geschäftswelt werden auch die Lieferketten immer komplexer. Ein proaktiver Risk-Monitoring-Ansatz hilft Risiken in den PESTEL-Kategorien frühzeitig erkennen zu können.
    • Compliance
  • Ein Jahr nach UKs erstem Deferred Prosecution Agreement (DPA) – Schnellere Aufdeckung von Unternehmenskriminalität
    Ein Jahr nach UKs erstem Deferred Prosecution Agreement (DPA) – Schnellere Aufdeckung von Unternehmenskriminalität
    18.01.2017 von Salvatore Saporito
    Schon ein Jahr nach UKs erstem DPA scheint dieses ein attraktives Modell für weitere Länder zu sein. Warum Sie sich für eine Verbesserung Ihrer Compliance-Prozesse entscheiden sollten.
    • Compliance
  • UK Modern Slavery Act: Ernüchterndes Ergebnis nach Prüfung der Stellungnahmen
    UK Modern Slavery Act: Ernüchterndes Ergebnis nach Prüfung der Stellungnahmen
    07.12.2016 von Salvatore Saporito
    Das erste Jahr nach Einführung des UK Modern Slavery Acts ist vergangen. Welche Ergebnisse wurden bereits erzielt und was müssen Firmen im Kampf gegen Sklaverei verbessern?
    • Compliance
  • 3 Schritte für ein gutes PR-Krisenmanagement
    3 Schritte für ein gutes PR-Krisenmanagement
    14.11.2016 von Miki Vayloyan
    Wie reagieren Sie auf eine Krise? Ist Ihr PR-Krisenmanagement auf alle Eventualitäten vorbereitet, schnell und präzise aber dennoch flexibel? So gehen Sie effektiv im Krisenfall vor.
    • Medienbeobachtung
  • Wahlkampfkandidaten verpassen die Chance, die Millennium-Generation zu begeistern
    Wahlkampfkandidaten verpassen die Chance, die Millennium-Generation zu begeistern
    04.11.2016 von Brandon Teeple
    Die amerikanische Präsidentschaftswahl ist in den letzten Zügen. Doch die Themen der Kandidaten entsprechen nicht den Interessen der mit wichtigsten Zielgruppe.
    • Medienbeobachtung
  • Risiken und Erfolge viraler Kampagnen – Glück oder Resultat guter Recherche?
    Risiken und Erfolge viraler Kampagnen – Glück oder Resultat guter Recherche?
    17.10.2016 von Miki Vayloyan
    Durch die Social-Media-Ära möchte jedes Unternehmen virale Marketing-Erfolge erzielen. Doch lässt sich dieser Erfolg durch Medienbeobachtung vorbereiten oder ist es pures Glück?
    • Medienbeobachtung
  • Durch „Marketing Excellence“ Werte schaffen – Holen Sie das Beste aus Informationen und Marktrecherche heraus
    Durch „Marketing Excellence“ Werte schaffen – Holen Sie das Beste aus Informationen und Marktrecherche heraus
    14.10.2016 von Phil Allen
    Was will Ihr Kunde? Warum kaufen Ihre Kunden bei Ihnen ein und warum kaufen andere Kunden bei der Konkurrenz? Für exzellentes Marketing müssen diese Fragen beantwortet werden. Erfahren Sie mehr!
    • Medienbeobachtung
  • „Compliance ist Kommunikation und Kommunikation sind Menschen“ – Das richtige Medium für die Compliance-Kommunikation
    „Compliance ist Kommunikation und Kommunikation sind Menschen“ – Das richtige Medium für die Compliance-Kommunikation
    06.07.2016 von Dr. Kathrin Niewiarra
    Compliance ist nicht sexy! Wie kann man die Compliance-Kommunikation so lebendig gestalten, dass sie nicht mehr als lästig und langweilig empfunden wird?
    • Compliance
  • 3 Tipps für erfolgreiche Datenvisualisierung
    3 Tipps für erfolgreiche Datenvisualisierung
    23.06.2016 von Miki Vayloyan
    Bei der heutigen Informationsflut ist die größte Herausforderung, dass die Zielgruppe unsere Informationen in Erinnerung behält. Visualisierung ist der Schlüssel zum Erfolg
    • Medienbeobachtung
  • Gemeinsames Vorgehen gegen Kinderarbeit: Sind Ihre Lieferketten frei von menschenunwürdigen Bedingungen?
    Gemeinsames Vorgehen gegen Kinderarbeit: Sind Ihre Lieferketten frei von menschenunwürdigen Bedingungen?
    20.06.2016 von Salvatore Saporito
    Kinderarbeit soll bis 2025 komplett ausgemerzt werden. Wissen Sie, ob in Ihrer Zulieferkette Menschenhandel oder Kinderarbeit betrieben wird? Sie haben die Verantwortung, wachsam zu sein.
    • Compliance
  • Der Kampf der Global Players - Was verrät die Medienanalyse?
    Der Kampf der Global Players - Was verrät die Medienanalyse?
    10.06.2016 von Miki Vayloyan
    Die Global Players liefern sich einen harten Wettkampf um die Gunst der Kunden. Doch wie bleiben sie wettbewerbsfähig? Schnelle Reaktionen durch Medienanalyse in Echtzeit!
    • Medienbeobachtung
  • So finden Sie den richtigen Investor bei Insolvenzverfahren – M&amp;A-Prozesse auf Basis valider Daten erfolgreich abschließen
    So finden Sie den richtigen Investor bei Insolvenzverfahren – M&A-Prozesse auf Basis valider Daten erfolgreich abschließen
    03.06.2016 von LexisNexis GmbH
    Ein Interview mit Burkhard Jung, hww Unternehmensberater. So schließen Sie M&A-Prozesse bei Insolvenzverfahren erfolgreich ab.
    • Recherche
  • Veränderte Anforderungen an die Geschäftspartnerprüfung – Die Vorteile einer geprüften Datenbank
    Veränderte Anforderungen an die Geschäftspartnerprüfung – Die Vorteile einer geprüften Datenbank
    25.05.2016 von Salvatore Saporito
    Eine robuste Geschäftspartnerprüfung ist heutzutage unerlässlich, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Sind Ihre Prozesse zur Geschäftspartnerüberpürfung sinnvoll aufgestellt?
    • Compliance
  • Geschäftspartnerprüfung ist notwendig – Der Blick hinter die Kulissen
    Geschäftspartnerprüfung ist notwendig – Der Blick hinter die Kulissen
    12.05.2016 von Salvatore Saporito
    Geschäftspartnerüberprüfung wird heute in jedem Unternehmen immer notwendiger. Sie wollen Ihr Risiko verringern? Dann erfahren Sie jetzt wie Sie Ihre Geschäftspartner prüfen können.
    • Compliance
  • UK Modern Slavery Act: Den ersten 100 Firmen misslingt die Stellungnahme
    UK Modern Slavery Act: Den ersten 100 Firmen misslingt die Stellungnahme
    22.04.2016 von Salvatore Saporito
    Müssen auch Sie eine Stellungnahme zum Modern Slavery Act verfassen? Erfahren Sie jetzt wieso die ersten hundert Stellungnahmen verbesserungsfähig waren.
    • Compliance
  • Die verborgene Welt der Reichen: Datenleck der „Panama Papers“
    Die verborgene Welt der Reichen: Datenleck der „Panama Papers“
    18.04.2016 von Salvatore Saporito
    Der "Panama Papers" Skandal zeigt, in welchem Ausmaß korrupte Geschäfte wie Steuerhinterziehung und Geldwäsche getätigt werden. Überprüfen Sie jetzt Ihr Geschäftsumfeld!
    • Compliance
  • Große Pharmaunternehmen in Schwellenländern: Wird die bisher lockere Compliance-Kultur nun verschärft?
    Große Pharmaunternehmen in Schwellenländern: Wird die bisher lockere Compliance-Kultur nun verschärft?
    16.03.2016 von Salvatore Saporito
    Wenige Branchen sind einem so hohen Korruptionsrisiko ausgesetzt wie die Pharmabranche. Erfahren Sie jetzt, wie robuste Due Diligence die nachlässige Compliance-Kultur bekämpfen kann.
    • Compliance
  • UK Modern Slavery Act 2015 – Wie Sie Ihren Verpflichtungen zur Risikominimierung von Sklaverei und Menschenhandel nachkommen können
    UK Modern Slavery Act 2015 – Wie Sie Ihren Verpflichtungen zur Risikominimierung von Sklaverei und Menschenhandel nachkommen können
    02.03.2016 von Salvatore Saporito
    Wie kontrollieren Sie das Risiko von Menschenhandel und Sklaverei in Ihrem Unternehmen und Ihrer Lieferkette? Erfahren Sie jetzt mehr über Ihre Verpflichtungen.
    • Compliance
  • Höhlenmaler in der Global-Media-Ära – die neuen Möglichkeiten der Visualisierung – Teil 4 der Reihe "Die Klasse aus der Masse ziehen – Welche Global Media sind für Sie besonders wichtig?"
    Höhlenmaler in der Global-Media-Ära – die neuen Möglichkeiten der Visualisierung – Teil 4 der Reihe "Die Klasse aus der Masse ziehen – Welche Global Media sind für Sie besonders wichtig?"
    28.01.2016 von Miki Vayloyan
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Wie Sie hochwertige Daten aussagekräftig visualisieren
    • Medienbeobachtung
  • Compliance – eine Frage der Haftung oder Haltung?
    Compliance – eine Frage der Haftung oder Haltung?
    17.11.2015 von Salvatore Saporito
    Zur aktuellen Studie des Bundeskriminalamtes und der Notwendigkeit, in Unternehmen eine Compliance-Kultur zu entwickeln.
    • Compliance
  • Content ist das Rohöl des 21. Jahrhunderts – Und wir verarbeiten es weiter
    Content ist das Rohöl des 21. Jahrhunderts – Und wir verarbeiten es weiter
    30.09.2015 von Michael Krake
    FAZ - Jetzt auch wieder für Kunden aus der DACH-Region verfügbar. Außerdem weitere Länderabdeckungen sowie Brancheninformationen.
    • Medienbeobachtung
  • Barack Obama: 99, Justin Bieber: 92, Boris Becker: 86 - Wer hat welchen Einfluss? – Teil 2 der Reihe „Die Klasse aus der Masse ziehen – Welche Global Media sind für Sie besonders wichtig?“
    Barack Obama: 99, Justin Bieber: 92, Boris Becker: 86 - Wer hat welchen Einfluss? – Teil 2 der Reihe „Die Klasse aus der Masse ziehen – Welche Global Media sind für Sie besonders wichtig?“
    23.09.2015 von Miki Vayloyan
    Teil 2 der Reihe „Die Klasse aus der Masse ziehen – Welche Global Media sind für Sie besonders wichtig?“
    • Medienbeobachtung
  • Expertentipps für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung: Schritte zur Überprüfung der Geschäftspartner – Teil 3: So sollten Sie handeln, wenn Sie mit einem neuen Geschäftspartner kooperieren wollen
    Expertentipps für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung: Schritte zur Überprüfung der Geschäftspartner – Teil 3: So sollten Sie handeln, wenn Sie mit einem neuen Geschäftspartner kooperieren wollen
    16.09.2015 von Salvatore Saporito
    Teil 3: So sollten Sie handeln, wenn Sie mit einem neuen Geschäftspartner kooperieren wollen.Schritte zur Überprüfung der Geschäftspartner.
    • Compliance
  • Expertentipps für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung: Implementierung eines risikobasierten Ansatzes – Teil 2: So sollten Sie handeln, wenn Sie einen risikobasierten Ansatz zur Geschäftspartnerüberprüfung implementieren wollen
    Expertentipps für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung: Implementierung eines risikobasierten Ansatzes – Teil 2: So sollten Sie handeln, wenn Sie einen risikobasierten Ansatz zur Geschäftspartnerüberprüfung implementieren wollen
    09.09.2015 von Salvatore Saporito
    Teil 2: So sollten Sie handeln, wenn Sie einen risikobasierten Ansatz zur Geschäftspartnerüberprüfung implementieren wollen. Über die Schlüsselkriterien einer Kernrisikoanalyse.
    • Compliance
  • Expertentipps für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung: Aufbau einer effektiven Überprüfung – Teil 1: So sollten Sie handeln, wenn Sie von Ihrem Großkunden aufgefordert werden, einen Prozess zur Geschäftspartnerüberprüfung zu implementieren
    Expertentipps für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung: Aufbau einer effektiven Überprüfung – Teil 1: So sollten Sie handeln, wenn Sie von Ihrem Großkunden aufgefordert werden, einen Prozess zur Geschäftspartnerüberprüfung zu implementieren
    02.09.2015 von Salvatore Saporito
    Teil 1: So sollten Sie handeln, wenn Sie von Ihrem Großkunden aufgefordert werden, einen Prozess zur Geschäftspartnerüberprüfung zu implementieren.
    • Compliance
  • Vier Gründe für eine ISO 19600-Zertifizierung
    Vier Gründe für eine ISO 19600-Zertifizierung
    19.08.2015 von Dr. iur. Barbara Neiger
    Über die Compliance-Norm ISO 19600 als unabhängiger Nachweis für die Umsetzung von CMS. Vorteile: Transparenz, Prävention, Wettbewerbsvorteile, Effektivität- und Effizienzsteigerung.
    • Compliance
  • Unausgeschöpftes Potenzial externer Datenquellen – Berechnen Sie noch oder begreifen Sie schon?
    Unausgeschöpftes Potenzial externer Datenquellen – Berechnen Sie noch oder begreifen Sie schon?
    06.08.2015 von LexisNexis GmbH
    Erkenntnisgewinne durch Big Data - das unausgeschöpfte Potenzial der Datenanalyse
    • Recherche
  • CMS-Zertifizierung: Wie? Wozu? Und durch wen?
    CMS-Zertifizierung: Wie? Wozu? Und durch wen?
    30.07.2015 von Dr. Peter Jonas
    CMS-Zertifizierung: Wie? Wozu? Und durch wen?Dieser Beitrag ist der Frage der unabhängigen Prüfung und Zertifizierung eines CMS nach ISO 19600 gewidmet.
    • Compliance
  • Glaubwürdigkeit ist das ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl von Informationsquellen
    Glaubwürdigkeit ist das ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl von Informationsquellen
    07.07.2015 von Michael Krake
    Die Forschungsgruppe Wahlen hat im Auftrag des ZDF eine repräsentative Umfrage zum Thema Glaubwürdigkeit der Medien durchgeführt.
    • Recherche
  • Reform des Korruptionsrechts
    03.07.2015 von Jörg Bielefeld
    Ein Interview mit Rechtsanwalt Jörg Bielefeld über die Auswirkungen der Umsetzung von EU-Vorgaben gegen Bestechung und Korruption in deutsches Recht.
    • Compliance
  • Achtung, Amtsträger!
    Achtung, Amtsträger!
    15.06.2015 von Christian Heuking
    Ein Interview mit Christian Heuking, Rechtsanwalt bei HEUKING • VON COELLN. Wie wichtig ist es für deutsche Unternehmen, ihre Geschäftspartner genauer zu kennen?
    • Compliance
  • Mergers &amp; Acquisitions - Der Erfolg hängt entscheidend von der Wahl der Informationsquellen ab.
    Mergers & Acquisitions - Der Erfolg hängt entscheidend von der Wahl der Informationsquellen ab.
    13.03.2015 von Michael Krake
    Ein Interview mit Michael Krake, Geschäftsführer, LexisNexis GmbH - Machen M&A-Manager einen schlechten Job? Welche Quellen aus dem Deep Web sind für M&A-Managerrelevant?
    • Recherche
  • Über die effiziente Implementierung eines Compliance Management Systems (CMS)
    Über die effiziente Implementierung eines Compliance Management Systems (CMS)
    15.01.2015 von Sabine Engel
    Ein Interview mit Sabine Engel, Compliance Consult - Was sind die kritischsten Risikofelder, die ein Unternehmen bei der Organisation seines CMS berücksichtigen sollte?
    • Compliance
  • Quellen und Recherchetechniken über Google hinaus
    Quellen und Recherchetechniken über Google hinaus
    26.05.2014 von Rita Weissenberger
    Ein Interview mit Rita Weissenberger, i2k services GmbH - Warum sollten Quellen und Recherchetechniken weit über Google hinausgehen? Wie wichtig sind Briefing-Gespräche mit Kunden?
    • Recherche
  • Das Dokumentations‐ und InformationsZentrum München GmbH (DIZ) als Lizenzgeber
    Das Dokumentations‐ und InformationsZentrum München GmbH (DIZ) als Lizenzgeber
    22.05.2013 von Hella Schmitt
    Ein Interview mit Hella Schmitt, Geschäftsführerin, Dokumentations‐ und InformationsZentrum München - Was empfinden Sie als besondere Herausforderung in einer Branche im stetigen Wandel?
    • Recherche
  • Bericht zeigt Gefahr moderner Sklaverei in Bauindustrie auf – Unterschätzte Gefahr: Globale Bauindustrie hohem Risiko der modernen Sklaverei ausgesetzt.
    Bericht zeigt Gefahr moderner Sklaverei in Bauindustrie auf – Unterschätzte Gefahr: Globale Bauindustrie hohem Risiko der modernen Sklaverei ausgesetzt.
    16.03.2013 von Salvatore Saporito
    Von 100 Webinarteilnehmern, dieüberzeugt waren, in ihrer Lieferkette gäbe es keine moderne Sklaverei, wollten 56 % nach dem Webinar sofortige Schritte zur Überprüfung einleiten.
    • Compliance
  • PEP-Überprüfung: Quo vadis?
    PEP-Überprüfung: Quo vadis?
    28.01.2013 von Dr. Melitta Cabai
    Ein Interview mit Dr. Melitta Cabai, CEO, info4c AG, Schweiz - Warum ist es nötig zu prüfen, ob es sich bei einem Geschäftskontakt um eine Politically Exposed Person handelt?
    • Compliance
  • Compliance – Trägheit schützt vor Strafe nicht
    Compliance – Trägheit schützt vor Strafe nicht
    26.09.2012 von Dr. Hans-Jörg Kutschera
    Ein Interview mit Dr. Hans-Jörg Kutschera, Partner bei Booz & Company - Was sind die Haupttreiber für Compliance-Strukturen? Welche Konsequenzen haben mangelhafte Compliance-Strukturen?
    • Compliance

Sortieren Nach Kategorie

  • Compliance
  • Data Integration
  • Medienbeobachtung
  • Recherche
  • Patent

Blog-Alert abonnieren

Wir informieren Sie automatisch über neue Blogbeiträge.

RSS Feed abonnieren

  • RSS Feed
Zum Newsletter anmelden

FOLGEN SIE UNS:

  • Xing
  • Linkedin
  • Youtube
  • Facebook
  • Blog

Über LexisNexis

  • Unternehmensportrait
  • Karriere

Kontakt

  • kontakt@lexisnexis.de
  • +49(0)211 417435-40

Postadresse

  • LexisNexis GmbH
    Heerdter Sandberg 30
    40549 Düsseldorf
    Deutschland
Lexisnexis white logo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzzentrum
  • Impressum

Copyright © 2023 LexisNexis.

RELX TM