Artikel der Kategorie Compliance
-
04.05.2022 von Thomas BeckerDie Nichteinhaltung globaler Sanktionen zieht hohe Strafen nach sich. Wie Ihr Unternehmen die Einhaltung von Sanktionen fördern kann ➤ Jetzt lesen!
-
28.04.2022 von Thomas BeckerWie solide ist Ihr Programm zur Einhaltung von Sanktionen? Diese 5 Fakten über Sanktionsrisiken sollten Sie kennen ➤ Jetzt mehr erfahren!
-
21.04.2022 von Thomas BeckerOb Sanktionen, PEPs oder Infos zu wirtschaftlich Berechtigten: Nexis Diligence bietet die richtigen Quellen für eine effektive Due Diligence ➤ Jetzt lesen!
-
06.04.2022 von Thomas BeckerKampf gegen Zwangs- und Kinderarbeit: Verpflichtende Due-Diligence-Prüfungen in Lieferketten sollen diese Bedingungen verbessern ➤ Jetzt lesen!
-
29.03.2022 von Thomas BeckerImportverbote: Verpflichtende Due Diligence in Bezug auf Menschenrechte. Regierungen greifen hart durch. Was das für Unternehmen bedeutet ➤ Jetzt lesen!
-
18.03.2022 von Thomas BeckerMit sich ändernden Sanktionen Schritt halten: So verbessert der Zugang zu aktuellen Sanktions- & PEP-Daten das Risikomanagement. ➤ Jetzt lesen!
-
16.03.2022 von Thomas BeckerSchifffahrt, Kosmetika, Technik – aktuelle Maßnahmen zur Durchsetzung von Sanktionen zeigen Schwachstellen in Netzwerken mit Dritten auf ➤ Jetzt lesen!
-
09.03.2022 von Thomas BeckerAuch im Jahr 2022 bleiben die Herausforderungen in der Lieferkette vielfältig. Diese 3 Trends sollten Sie daher beachten ➤ Jetzt mehr erfahren!
-
23.02.2022 von Thomas BeckerDarum sollten Unternehmen ESG-Faktoren in ihrer Due-Diligence-Prüfung von Lieferanten berücksichtigen ➤ Jetzt mehr erfahren!
-
16.02.2022 von Thomas BeckerWie können Banken ihre KYC-Prozesse verbessern? Dermot Corrigan, CEO von smartKYC erzählt Ihnen wie es geht ➤ Jetzt lesen!
-
09.02.2022 von Thomas BeckerDie Top 3 Due Diligence Trends, auf die Sie 2022 achten sollten ✓ ESG-Transparenz ✓ Management von Drittparteirisiken ✓ Alternative Daten ➤ Jetzt lesen!
-
28.01.2022 von Thomas BeckerInternationaler Standard für erfolgreiches Compliance Management ✓ Richtlinien für den CMS-Einsatz in Unternehmen & Organisationen ➨ Jetzt informieren!
-
24.11.2021 von Thomas BeckerWie kann die Visualisierung der Eigentumsverhältnisse von Unternehmen beim Management von Drittparteirisiken in Brasilien helfen? ➤ Jetzt mehr erfahren!
-
04.11.2021 von Thomas BeckerWichtige Regeln im Umgang mit Amtsträgern ✓ Geschenke an Geschäftspartner ✓ Compliance-Risiken an Weihnachten ➤ Jetzt informieren!
-
19.08.2021 von Thomas BeckerDie ESG Offenlegungsverordnung verpflichtet den Finanzsektor zu mehr Transparenz bei Nachhaltigkeitsthemen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
12.08.2021 von Thomas BeckerNeue Regelungen im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen, Bestechung & Korruption in Sicht. → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
02.08.2021 von Thomas BeckerEuropaweite Richtlinie zur Menschenrechts- und Umwelt-Diligence kommt. ✓ Due Diligence ✓ Sorgfaltspflichten in Lieferketten → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
21.05.2021 von Thomas BeckerDaten über Wirtschaftliches Eigentum unverzichtbar ✓ Schärferes Vorgehen gegen Geldwäsche in der EU und Asien → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
17.02.2021 von Christian WalterProject Cece ✓ Nachhaltige Zukunft für die Modeindustrie ✓ Soziale Verantwortung von Unternehmen → Jetzt Blogbeitrag lesen und Dokumentation anschauen!
-
21.01.2021 von Christian WalterFCPA Bußgelder ✓ 2020 Höchstbeträge erreicht ✓ Der Kampf gegen Korruption wird global ✓ Risikomanagementprozess überprüfen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
10.12.2020 von Chris SchneiderEssentra FZE und OFAC ✓ Einhaltung von Sanktionen berücksichtigen ✓ Due-Diligence Maßnahmen anpassen und Risiken minimieren → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
02.11.2020 von Chris SchneiderEuropäisches Zentrum zur Bekämpfung von Finanz- und Wirtschaftsvergehen ✓ Auswirkungen auf das Risikomanagement → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
20.10.2020 von Chris SchneiderBestechungs- und Korruptionsrisiken durch PEPs ✓ Due-Diligence Maßnahmen verbessern und PEP-Risiken reduzieren → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
16.10.2020 von Chris SchneiderCommerzbank London verurteilt ✓ PEPs frühzeitig ermitteln und Geschäftsrisiken verringern ✓ Due-Diligence-Prüfungen durchführen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
21.09.2020 von Chris SchneiderJoint Venture ✓ Due-Diligence Prüfungen zur Korruptionsbekämpfung und effektiven Überprüfung von potentiellen Partnerunternehmen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
28.08.2020 von Chris SchneiderWirecard-Skandal ✓ Zur Relevanz geeigneter Compliance-Maßnahmen ✓ Warnsignale frühzeitig erkennen und Unternehmen schützen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
13.08.2020 von Chris SchneiderAktuelle Analyse der ESG-Fonds ✓ Due-Diligence Verfahren für ESG-Verpflichtungen nutzen und ethisches Handeln verbessern → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
28.07.2020 von Chris SchneiderBlue Prism ✓ RPA für erfolgreiche Due-Diligence Prüfungen und Risikoüberwachung Dritter → Jetzt Blogbeitrag lesen und mehr über die Vorteile erfahren!
-
20.07.2020 von Chris SchneiderNeue gesetzliche Regelung zu wirtschaftlich Berechtigten ✓ Due-Diligence mit Nexis Diligence™ verbessern → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
14.07.2020 von Chris SchneiderNeues Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft ✓ Was bedeutet das für Ihre Due-Diligence und Risikoüberwachung? → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
09.07.2020 von Chris SchneiderDue-Diligence mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung ✓ So beschleunigen Sie Ihre Compliance-Prozesse ✓ Connected-RPA mit Nexis Diligence kombiniert
-
22.06.2020 von Chris SchneiderDie 5. und 6. EU -Geldwäscherichtlinie ✓ passen Sie Ihre Prozesse für Due-Diligence und Risikoüberwachung erfolgreich an → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
27.05.2020 von Chris SchneiderIm Kampf gegen die Korruption ✓ ein Interview mit Anti-Korruptions-Experte Jean-Pierre Mean zur Zertifizierung nach ISO 37001→ Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
20.05.2020 von Chris SchneiderUnternehmerische Sozialverantwortung ✓ Tony's 'sklavenfreie' Schokolade im Kampf gegen Zwangsarbeit → Jetzt Blogbeitrag lesen und Video anschauen!
-
14.05.2020 von Chris SchneiderBeispiele von Korruptionsverfahren ✓ Wie Unternehmen mit Due Diligence den Weg in eine weniger korrupte Welt ebnen können → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
07.05.2020 von Chris SchneiderWegen COVID-19 plädiert UN für Lockerung bestimmter Sanktionen ✓ Mit den sich ändernden Compliance-Anforderungen Schritt halten→ Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
30.04.2020 von Chris SchneiderCOVID-19-Risikotracker ✓ Erkennen Sie die PESTEL-Risiken der Pandemie frühzeitig und stärken Sie Ihr Unternehmen → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
30.03.2020 von Todd LarsenTodd Larsen, President LexisNexis ✓ wie wir als Unternehmen mit der Krise umgehen ✓ Wir haben einen COVID-19-Newstracker eingerichtet
-
26.03.2020 von Chris SchneiderCoronavirus deckt Schwächen in der Lieferkette auf ✓ neue Gefahren in der Lieferkette erkennen und Widerstandsfähigkeit stärken → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
03.02.2020 von Chris SchneiderDue Diligence bei Unternehmensfusionen und -übernahmen ✓ Strafzahlungen vermeiden ✓ wirkungsvolle Compliance-Programme → Due Diligence im M&A-Prozess
-
08.08.2019 von Salvatore SaporitoEin Interview mit Christian Parsow, Ebner Stolz, über Herausforderungen und Lösungsansätze zur Implementierung robuster Compliance-Prozesse.
-
25.07.2019 von Salvatore SaporitoTipps für Unternehmen, um Bestechung zu verstehen, zu erkennen, zu verhindern und Geschäftsrisiken zu vermeiden.
-
17.07.2019Verstärkte Sorgfaltspflicht der Customer Due Diligence ✓ KYC ✓ 5. und 4. EU-Geldwäscherichtlinie ✓ → Jetzt informieren und Whitepaper herunterladen!
-
24.06.2019 von Salvatore SaporitoDer Korruptionswahrnehmungsindex 2018 & 2017 von Transparency International. Wie schneiden Deutschland und andere Länder ab?
-
04.06.2019 von Salvatore SaporitoDer Pharmasektor ist eine der am stärksten gefährdeten Branchen für Bestechung. Hier erfahren Sie zehn Schritte für eine verbesserte Risikominderung.
-
28.05.2019 von Salvatore SaporitoAlison Taylor, Geschäftsführerin von Business for Social Responsibility, über die neue Definition von Nachhaltigkeit für Unternehmen.
-
14.05.2019 von Salvatore SaporitoWas ist der Zusammenhang zwischen Risikomanagement und Vertrauen? Wieso ist Vertrauen so wichtig für das Geschäft? Erfahren Sie mehr in unserer Infografik!
-
30.04.2019 von Salvatore SaporitoPersonen, die wichtige öffentliche Ämter ausüben (PEPs), geraten erneut in den Fokus. Verschärfte Gesetze sollen Risiken von Korruption vorbeugen.
-
23.04.2019 von Salvatore SaporitoIm Interview mit Rajita Kulkarni, Präsidentin des WFEB, erhalten wir überwältigende Beweise für die Vorteile ethischen Handelns in der Wirtschaft.
-
14.03.2019 von Salvatore SaporitoKarin Giangrande, SIGNUM Consulting, im Interview mit Salvatore Saporito: Was ist Pre-Employment Screening und weshalb ist eine datenschutzkonforme Überprüfung wichtig?
-
12.03.2019 von Salvatore SaporitoWird der Brexit den Kampf gegen Geldwäsche, Bestechung und Korruption zurückwerfen? Erfahren Sie mehr über die möglichen Folgen in Bezug auf EU-Gesetze nach dem Brexit.
-
23.01.2019 von Salvatore SaporitoNeue Erkenntnisse von Transparency International zeigen weiterhin erhöhtes Risiko für Rüstungsindustrie. Wir betrachten, wie Sie Ihr Risiko mindern können.
-
04.12.2018 von Salvatore SaporitoDie Risiken für Unternehmen sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Dritte Parteien sollten daher laufend durch ein proaktives Risikomanagement beobachtet werden.
-
23.11.2018 von Salvatore SaporitoGroße Supermarktketten behalten 50% des Kaufpreises, während Sie unter Zwangsarbeit und für Hungerlöhne produzieren. Die Kontrolle von Geschäftspartnern ist bei solchen Problemen essentiell.
-
09.11.2018 von Salvatore SaporitoPetrobas zahlt die bisher höchste Strafe wegen FCPA-Verstößen. Die Bestechung brasilianischer Politiker zur Vertragssicherung und Verschleierung rächt sich nun.
-
02.10.2018 von Salvatore SaporitoDurch den verstärkten Compliance-Fokus sollten Unternehmen ein robustes Rahmenwerk zur Einhaltung von Sanktionen implementieren. Dies zeigt die neueste Rekordstrafe für einen Sanktionsverstoß!
-
24.09.2018 von Salvatore SaporitoWie können Unternehmen die sich ständig verändernde Sanktionslandschaft berücksichtigen? Lesen Sie unser umfassendes E-Book und gehen Sie mit Ihrem Unternehmen auf Nummer sicher.
-
21.09.2018 von Salvatore SaporitoEin Interview mit Michael Wiedmann, Anwalt bei Norton Rose Fulbright über Compliance-Risiken für Unternehmen und Lösungsansätze.
-
20.09.2018 von Dr. Willi BredemeierSalvatore Saporito im Interview mit Dr. Willi Bredemeier, Open Password - Wie kann der digitale Informationsüberfluss für Information Professionals gelöst werden?
-
29.08.2018 von Salvatore SaporitoDie Danske Bank und Siemens haben leitende Compliance-Beauftragte in den Vorstand berufen - ein Zeichen dafür, dass die Wichtigkeit von Compliance in vielen Unternehmen weiter zunimmt.
-
10.08.2018 von Salvatore SaporitoEin Interview mit Elaine Mitchel-Hill, Leiterin Business & Human Rights bei Marshalls, über das Engagement ihres Unternehmens für die ethisch korrekte Beschaffung von Arbeitskräften.
-
01.08.2018 von Salvatore SaporitoDie faire und ethisch korrekte Herstellung und Vermarktung von Gütern gewinnen zunehmend an Bedeutung - für Unternehmen eine Herausforderung, jedoch keine Hürde.
-
17.07.2018 von Salvatore SaporitoErfahren Sie in unserem Interview, unter anderem welche Auswirkung die neue EU-Richtlinie auf den Hinweisgeberschutz in Deutschland haben wird und wie wichtig anonyme Meldekanäle sind.
-
21.06.2018 von Salvatore SaporitoWorauf es bei einer ausführlichen Personenrecherche ankommt und welche Kriterien einen erfolgreichen Personencheck garantieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
20.06.2018 von Salvatore SaporitoEin Interview mit Kathryn Higgs, Leiterin Business Integrity, Transparency International: Haben Technologien das Risiko von Bestechung und Korruption erhöht oder helfen sie bei der Bekämpfung?
-
18.06.2018 von Salvatore SaporitoÜber die Treiber für Lieferanten-Überprüfungen und Unterschiede zwischen Dienstleistungs- und produzierenden Unternehmen.
-
30.05.2018 von Salvatore SaporitoMaschinelles Lernen ist für Predictive Analytics ein wichtiges Instrument. Für das Risikomanagement funktioniert es nur mit dem richtigen „Treibstoff“. Erfahren Sie jetzt mehr!
-
18.05.2018 von Salvatore SaporitoExperten-Tipps für effizientere Antibestechungs- und Antikorruptionsmaßnahmen im Rahmen der ISO 37001.
-
27.04.2018 von Salvatore SaporitoWir haben den Anti-Bribery & Corruption Benchmarking Report 2018 zusammengefasst und festgestellt, dass Beneficial-Ownership-Risiken für Unternehmen weiterhin gewachsen sind.
-
17.04.2018 von Salvatore SaporitoWir haben für Sie zusammengefasst, welche Compliance-Anforderungen in Deutschland von besonderer Wichtigkeit sind. Vom Geldwäschegesetz zur sozialen Verantwortung - Erfahren Sie mehr!
-
09.04.2018 von Salvatore SaporitoExperteninterview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz über die internationale Entwicklung von Compliance-Anreizmodellen und Auswirkungen auf Unternehmen.
-
04.04.2018 von LexisNexis GmbHCorporate Social Responsibility gewinnt zunehmend an Bedeutung. Erfahren Sie, welche Unternehmen als Vorbild fungieren und was Sie im Hinblick auf Ihr Unternehmen wissen sollten.
-
27.03.2018 von Salvatore SaporitoDie Verurteilung aufgrund von Korruption im Fall Lotte zeigt, wie gefährlich die Missachtung von Auflagen gegen Bestechung und Korruption sein kann.
-
26.03.2018 von Salvatore SaporitoPflanzliche Legosteine - "kinderleicht" zum ersten Weltranglistenplatz! Erfahren Sie mehr über LEGOs CSR-Strategie und was Sie für Ihren unternehmerischen Erfolg daraus lernen können!
-
15.03.2018 von Salvatore SaporitoErfahren Sie, wie Frankreich im Kampf gegen Korruption als Impulsgeber agiert und wie wichtig die Errichtung eines Compliance-Programms nach ISO 37001 ist.
-
07.03.2018 von LexisNexis GmbHErfahren Sie im Interview mit Simon Baptist, wie Unternehmen bessere Vorsichtsmaßnahmen für politische und wirtschaftliche Risiken treffen können.
-
22.02.2018 von Salvatore SaporitoDer Kampf um soziale Gerechtigkeit ist auch heute noch ein wichtiges und ernst zu nehmendes Thema. Worauf die UN zum diesjährigen Welttag aufmerksam macht, erfahren Sie jetzt in unserem Blog!
-
19.02.2018 von LexisNexis GmbHDas OECD-Antikorruptionsabkommen wird 20. Wie sich das Compliance-Umfeld verändert hat, erfahren Sie jetzt im Interview mit Patrick Moulette - Abteilung für Korruptionsbekämpfung, OECD
-
16.02.2018 von Salvatore SaporitoOlympische Winterspiele 2018: Welchen Risiken müssen sich die Sponsoren stellen und welche Vorfälle ereigneten sich im Zusammenhang mit Korruption, Bestechung und moderner Sklaverei?
-
29.01.2018 von Salvatore SaporitoPetrobras zahlt 2,95 Milliarden US-Dollar an Kläger. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Bestechungs- und Korruptionsrisiko in 5 Schritten begrenzen können!
-
18.01.2018 von Salvatore SaporitoModerne Sklaverei ist auch heute noch ein Problem in Lieferketten. Gesetzgeber nehmen sich dieser Problematik weltweit an - Erfahren Sie jetzt mehr!
-
15.01.2018 von Salvatore SaporitoDie überarbeitete Fassung der Richtlinie für Finanzinstrumente der EU - MiFID II - ist am 3. Januar in Kraft getreten. Unternehmen müssen viele neue Vorschriften erfüllen. Erfahren Sie mehr!
-
20.12.2017 von Salvatore SaporitoEffektive Risikominderungsstrategien? Erfahren Sie hier wie Sie negative Auswirkungen auf geschäftliche Operationen mit Hilfe von Due Diligence vermeiden können!
-
19.12.2017 von Salvatore SaporitoSchokolade! Fast jeder isst und verschenkt sie gerne - vor allem zu Weihnachten. Doch was verbirgt sich hinter der Leckerei? Erfahren Sie jetzt mehr über die dunkle Seite von Schokolade.
-
14.12.2017 von Salvatore Saporito20 Jahre Anti-Korruptions-Konvention: Was diese bewirkt hat und wie der Kampf gegen Bestechung ausländischer Amtsträger fortgesetzt wird, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
-
13.12.2017 von Olaf von der LageGestiegene Compliance-Anforderungen, Digitalisierung der Compliance und neue Datenschutzgrundverordnung - Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko mindern können.
-
13.12.2017 von Wolfgang KloiberDie Verstrickung in Finanzkriminalität durch Kunden und Geschäftspartner reicht aus, um für Compliance-Verstöße bestraft zu werden. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
-
16.11.2017 von Salvatore SaporitoModerne Sklaverei und Zwangsarbeit sind ernstzunehmende Risiken in der Lieferkette der Elektronikindustrie. Erfahren Sie jetzt mehr über Ethical Sourcing!
-
07.11.2017 von Salvatore SaporitoKorruption & Menschenrechtsverstöße ✓ Die Wichtigkeit starker moralischer Standards → Interview mit Emmanuel Lulin
-
27.10.2017 von Salvatore SaporitoInterview mit Philipp Senff ✓ CMS China ✓ Compliance in China ✓ Anti-Korruptionskampagne → Haftung deutscher Manager für Compliance-Verstöße in China
-
19.10.2017 von Salvatore SaporitoUnternehmensaufgaben an Drittparteien auslagern? Was es beim Outsourcing für Sie zu beachten gilt, um Verstöße und Sanktionen zu vermeiden. Erfahren Sie jetzt mehr!
-
21.09.2017 von Salvatore SaporitoHaben Sie das Risiko eines Reputationsschadens bestmöglich verringert und dabei auch Ihre Lieferketten bedacht? Erfahren Sie, welche Rolle Transparenz spielt und wie teuer Nichtstun ist.
-
11.09.2017 von Salvatore SaporitoDas FCPA-Pilotprogramm verzeichnet erste Erfolge: Immer mehr Unternehmen zeigen sich bei Verstößen gegen FCPA-Auflagen selbst an, um so ihr Strafmaß zu verringern.
-
24.08.2017 von Dr. Katharina HastenrathIn unserem Experteninterview widmet sich Dr. Katharina Hastenrath den Herausforderungen bei internen Compliance-Untersuchungen und den Lücken im Bereich der Ausbildung.
-
24.08.2017 von Salvatore SaporitoDie Panama Papers führen weiterhin zu Konsequenzen. Regierungsbeamte stehen unter Verdacht. Ein weltweites Zentralregister für wirtschaftliches Eigentum kann helfen.
-
14.08.2017 von Salvatore SaporitoDie Geschäftswelt spielt für die nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle. Nachhaltige Entwicklungsziele können zudem die Risiken Ihres Unternehmens verringern! Erfahren Sie mehr.
-
07.08.2017 von Salvatore SaporitoWarum der Schwerpunkt der Weltbank auf Bekämpfung von Korruption und Bestechung wichtig ist und wie ein robustes Compliance-Programm Ihrem Unternehmen helfen kann.
-
27.07.2017 von Salvatore SaporitoRichtlinien zur Bekämpfung des Korruptions- und Geldwäscherisikos durch PEPs. Was ist bei einer Geschäftsbeziehung mit politisch exponierten Personen zu beachten und welche Risiken gibt es?
-
19.07.2017 von Salvatore SaporitoBesser Vorsicht als Nachsicht! Doch kennen Sie Ihre gesamte Lieferkette genau und sind über Länderrisiken, Gesetzesänderungen sowie ethische Probleme informiert?
-
10.07.2017 von Salvatore SaporitoMehr als ein modischer Fauxpas! Bekannten Modemarken werden moderne Sklaverei und Umweltverschmutzung vorgeworfen. Lieferketten-Due-Diligence hätte das verhindern können!
-
04.07.2017 von Salvatore SaporitoDie 4. EU-Geldwäscherichtlinie trat im Juni 2017 in Kraft. Laut Transparency International ist bei den nationalen Anti-Geldwäsche-Gesetzen jedoch noch viel zu tun. So bereiten Sie sich vor!
-
30.06.2017 von Salvatore SaporitoWie können Sie Sanktionsverstöße und somit hohe Geldstrafen in der sich ständig verändernden Sanktionslandschaft vermeiden? Wir haben hilfreiche Tipps für Sie zusammengefasst!
-
08.06.2017 von Salvatore SaporitoEU fordert mehr Due Diligence im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen. Am 1. Januar 2021 tritt die neue Verordnung vollständig in Kraft. Bereiten Sie sich vor!
-
23.05.2017 von Ina Rothe und Christian KlosExperteninterview mit Two Towers Consulting GmbH & Co. KG. Erfahren Sie mehr zu Faustregeln und No Go's bei der Geschäftspartnerprüfung sowie Änderungen durch die DSGVO.
-
12.05.2017 von Salvatore SaporitoFast jeder Zweite geht in Deutschland von hohen Bestechungs- und Korruptionsrisiken aus. Gerade die nächste Generation ist dafür sehr anfällig. So schützen Sie sich!
-
FCPA-Pilotprojekt & Sapin II – Hat das FCPA-Pilotprojekt Firmen motiviert, Gesetzesbrüche zu melden?28.04.2017 von Salvatore SaporitoVerstöße gegen den Foreign Corruption Practices Act können in Zukunft gemildert werden. Das neue Pilotprojekt mindert die Strafen für Unternehmen, die Verstöße freiwillig offenlegen.
-
28.04.2017 von Salvatore Saporito#whomademyclothes: Wissen Sie durch welche Hände Ihre Kleidung gegangen ist? Erfahren Sie, wie Sie als Konsument und auch als Hersteller im Kampf gegen moderne Sklaverei aktiv werden können.
-
28.04.2017 von LexisNexis GmbHSpenden spielen für Universitäten eine wichtige Rolle. Doch Spenden bringen auch ein Risiko mit sich. Erfahren Sie, warum Universitäten unbedingt Due-Diligence-Prüfungen unternehmen sollten.
-
24.04.2017 von Salvatore SaporitoWas bewirkt eine Zertifizierung nach ISO 37001 und wie effektiv ist sie wirklich? Erfahren Sie jetzt mehr zu unserem ersten Urteil über den neuen ISO 37001-Standard.
-
18.04.2017 von Salvatore SaporitoDie Cloud-Technologie bringt für Unternehmen viele Vorteile mit sich. Jedoch müssen behördliche Anforderungen und Compliance-Erwartungen berücksichtigt werden.
-
18.04.2017 von Salvatore SaporitoErgebnisse des ersten Corporate Human Rights Benchmark: Erfahren Sie mehr über die Momentaufnahme der größten Unternehmen weltweit in Sachen Menschenrechte.
-
13.04.2017 von Salvatore SaporitoWeltweite Sanktionen ändern sich fortlaufend. In manchen Ländern werden sie gelockert und in anderen verschärft. Wie mindern Sie das Risiko eines Sanktionsverstoßes für Ihr Unternehmen?
-
11.04.2017 von Salvatore SaporitoDie Financial Action Task Force forderte eine internationale Zusammenarbeit. Erfahren Sie jetzt mehr zur aktuellen Lage im Kampf gegen Terrorismusfinanzieung.
-
30.03.2017 von Salvatore SaporitoDas Technologieunternehmen ZTE muss die höchste Strafzahlung wegen eines Sanktionsverstoßes leisten, die in den USA je verhängt wurde. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
-
24.03.2017 von Salvatore SaporitoKorruption gilt als größtes Problem, dem einige Länder gegenüberstehen. Erfahren Sie, welche Ergebnisse ein neuer Transparency International Bericht liefert.
-
22.03.2017 von Salvatore SaporitoMenschenrechte sind das wichtigste Supply-Chain-Thema 2017. Nestlé musste bereits Menschenrechtsprobleme bewältigen und glänzt nun mit einer ständigen Menschenrechts-Due-Diligence.
-
09.03.2017 von Salvatore SaporitoIn einer globalisierten Geschäftswelt werden auch die Lieferketten immer komplexer. Ein proaktiver Risk-Monitoring-Ansatz hilft Risiken in den PESTEL-Kategorien frühzeitig erkennen zu können.
-
18.01.2017 von Salvatore SaporitoSchon ein Jahr nach UKs erstem DPA scheint dieses ein attraktives Modell für weitere Länder zu sein. Warum Sie sich für eine Verbesserung Ihrer Compliance-Prozesse entscheiden sollten.
-
28.12.2016 von Salvatore SaporitoJahresrückblick 2016: Welche waren die wichtigsten Compliance-Themen und wie haben sie sich entwickelt?
-
23.12.2016 von Salvatore SaporitoWeihnachten steht kurz vor der Tür und erschreckenderweise stehen einige der beliebtesten Geschenke in Verbindung mit moderner Sklaverei. Sind Ihre Geschenke ethisch korrekt?
-
12.12.2016 von Salvatore SaporitoInternationaler Anti-Korruptions-Tag und die gravierenden Auswirkungen von Korruption. Erfahren Sie jetzt mehr zur aktuellen Lage im Kampf gegen Korruption.
-
07.12.2016 von Salvatore SaporitoDas erste Jahr nach Einführung des UK Modern Slavery Acts ist vergangen. Welche Ergebnisse wurden bereits erzielt und was müssen Firmen im Kampf gegen Sklaverei verbessern?
-
25.08.2016 von Salvatore SaporitoRio als Anti-Korruptions-Olympia? Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe trotz umfangreicher Prävention. Wir analysieren die Fakten rund um Sportkorruption.
-
21.07.2016 von Salvatore SaporitoGroßbritannien spielte immer eine wichtige Rolle in der EU-Sanktionspolitik. Welche Strategie wird das Land nach dem Brexit nun für den Umgang mit Sanktionen entwickeln?
-
06.07.2016 von Dr. Kathrin NiewiarraCompliance ist nicht sexy! Wie kann man die Compliance-Kommunikation so lebendig gestalten, dass sie nicht mehr als lästig und langweilig empfunden wird?
-
24.06.2016 von Alexander MatukCompliance Across Europe - der Viadrina Compliance Congress 2016 rückt näher. Erfahren Sie jetzt mehr zu den aktuellen "Cross-Border-Themen".
-
20.06.2016 von Salvatore SaporitoKinderarbeit soll bis 2025 komplett ausgemerzt werden. Wissen Sie, ob in Ihrer Zulieferkette Menschenhandel oder Kinderarbeit betrieben wird? Sie haben die Verantwortung, wachsam zu sein.
-
14.06.2016 von Salvatore Saporito2016 wird ein sportliches Jahr: Die EM & die olympischen Spiele finden statt. Zu diesen Events häufen sich Vorfälle von Wirtschaftskriminalität. So verhalten Sie sich korrekt.
-
10.06.2016 von Salvatore SaporitoDer Panama-Skandal verdeutlichte die Herausforderung, den wirtschaftlich Berechtigten einer Firma zu identifizieren. Worauf Sie achten müssen um Ihr Risiko zu minimieren, erfahren Sie hier.
-
25.05.2016 von Salvatore SaporitoEine robuste Geschäftspartnerprüfung ist heutzutage unerlässlich, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Sind Ihre Prozesse zur Geschäftspartnerüberpürfung sinnvoll aufgestellt?
-
17.05.2016 von Michael KayserDie Vorgaben zur Bekämpfung von Korruption werden immer stärker. Die ISO erarbeitet momentan ihren zweiten Compliance-Standard, um effektiver gegen Korruption vorgehen zu können.
-
12.05.2016 von Salvatore SaporitoGeschäftspartnerüberprüfung wird heute in jedem Unternehmen immer notwendiger. Sie wollen Ihr Risiko verringern? Dann erfahren Sie jetzt wie Sie Ihre Geschäftspartner prüfen können.
-
22.04.2016 von Salvatore SaporitoMüssen auch Sie eine Stellungnahme zum Modern Slavery Act verfassen? Erfahren Sie jetzt wieso die ersten hundert Stellungnahmen verbesserungsfähig waren.
-
18.04.2016 von Salvatore SaporitoDer "Panama Papers" Skandal zeigt, in welchem Ausmaß korrupte Geschäfte wie Steuerhinterziehung und Geldwäsche getätigt werden. Überprüfen Sie jetzt Ihr Geschäftsumfeld!
-
18.04.2016 von Salvatore SaporitoDer Panama Skandal zieht die Aufmerksamkeit der Korruptionsbehörden wieder auf die FIFA. Erfahren Sie jetzt mehr zu den angeblichen korrupten Machenschaften.
-
16.03.2016 von Salvatore SaporitoWenige Branchen sind einem so hohen Korruptionsrisiko ausgesetzt wie die Pharmabranche. Erfahren Sie jetzt, wie robuste Due Diligence die nachlässige Compliance-Kultur bekämpfen kann.
-
07.03.2016 von Salvatore SaporitoYates-Memo: Maßnahmen im Kampf gegen Geldwäsche und Korruption werden weiter ausgedehnt. Erfahren Sie jetzt, wie Sie als Manager Ihre Due Diligence Prüfungen anpassen müssen.
-
02.03.2016 von Salvatore SaporitoWie kontrollieren Sie das Risiko von Menschenhandel und Sklaverei in Ihrem Unternehmen und Ihrer Lieferkette? Erfahren Sie jetzt mehr über Ihre Verpflichtungen.
-
17.02.2016 von Claudia LoderbauerWelches ist das richtige Hinweisgebersystem für Ihr Unternehmen und welche Rahmenbedingungen müssen Sie dafür schaffen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Webinar.
-
10.02.2016 von Salvatore SaporitoCompliance & Rechtsrisiken in 2016 - Was sind die aktuellen Themen im Bereich Compliance und welche Best Practice Lösungen gibt es für Ihre Geschäftspartnerüberprüfung?
-
20.11.2015 von Salvatore SaporitoEin Rückblick auf das 14. Frankfurter Symposium Compliance & Unternehmenssicherheit. Diese Themen standen im Fokus.
-
17.11.2015 von Salvatore SaporitoZur aktuellen Studie des Bundeskriminalamtes und der Notwendigkeit, in Unternehmen eine Compliance-Kultur zu entwickeln.
-
29.09.2015 von Salvatore SaporitoTeil 4: So sollten Sie handeln, wenn Sie ein kursierendes Gerücht über einen Geschäftspartner validieren möchten.
-
16.09.2015 von Salvatore SaporitoTeil 3: So sollten Sie handeln, wenn Sie mit einem neuen Geschäftspartner kooperieren wollen.Schritte zur Überprüfung der Geschäftspartner.
-
09.09.2015 von Salvatore SaporitoTeil 2: So sollten Sie handeln, wenn Sie einen risikobasierten Ansatz zur Geschäftspartnerüberprüfung implementieren wollen. Über die Schlüsselkriterien einer Kernrisikoanalyse.
-
02.09.2015 von Salvatore SaporitoTeil 1: So sollten Sie handeln, wenn Sie von Ihrem Großkunden aufgefordert werden, einen Prozess zur Geschäftspartnerüberprüfung zu implementieren.
-
19.08.2015 von Dr. iur. Barbara NeigerÜber die Compliance-Norm ISO 19600 als unabhängiger Nachweis für die Umsetzung von CMS. Vorteile: Transparenz, Prävention, Wettbewerbsvorteile, Effektivität- und Effizienzsteigerung.
-
30.07.2015 von Dr. Peter JonasCMS-Zertifizierung: Wie? Wozu? Und durch wen?Dieser Beitrag ist der Frage der unabhängigen Prüfung und Zertifizierung eines CMS nach ISO 19600 gewidmet.
-
27.07.2015 von Dr. Roman ZagrosekEin Interview mit Dr. Roman Zagrosek, Geschäftsführer, Compliance Solutions GmbH. Über Risiken für Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern.
-
22.07.2015 von Jan Blume-WerryÜber investigative Ermittlungen vor Ort, die über reine Online-Recherchen hinausgehen. In welchen Fällen sie helfen und welche Art von Informationen sie aufdecken können.
-
03.07.2015 von Jörg BielefeldEin Interview mit Rechtsanwalt Jörg Bielefeld über die Auswirkungen der Umsetzung von EU-Vorgaben gegen Bestechung und Korruption in deutsches Recht.
-
02.07.2015 von Salvatore SaporitoInnovative Lösungsansätze, ein vertiefender Blick auf die Situation der Gesetzgebung sowie eine Diskussion über die gesellschaftliche Rolle und die Akzeptanz von Hinweisgebern.
-
22.06.2015 von Salvatore SaporitoNeuer Negativrekord bei der Anzahl der erhobenen Vorwürfe und ausgesprochenen Empfehlungen des Office Européen de Lutte Anti-Fraude, der Europäischen Kommission für Betrugsbekämpfung.
-
18.06.2015 von Salvatore SaporitoMit der neuen Geldwäscherichtlinie will die EU gezielter gegen Steuervergehen und Terrorfinanzierung vorgehen.
-
15.06.2015 von Christian HeukingEin Interview mit Christian Heuking, Rechtsanwalt bei HEUKING • VON COELLN. Wie wichtig ist es für deutsche Unternehmen, ihre Geschäftspartner genauer zu kennen?
-
17.04.2015 von Klaus-Dieter MatschkeEin Interview mit Klaus-Dieter Matschke, KDM Sicherheitsconsulting. Ab wann kommen Forensik und Due Diligence Investigations im Rahmen der Überprüfung von Geschäftspartnern ins Spiel?
-
15.01.2015 von Sabine EngelEin Interview mit Sabine Engel, Compliance Consult - Was sind die kritischsten Risikofelder, die ein Unternehmen bei der Organisation seines CMS berücksichtigen sollte?
-
22.10.2013 von LexisNexis GmbHDealMarket and LexisNexis announce strategic partnership.
-
23.09.2013 von Jörg BielefeldEin Interview mit Jörg Bielefeld, Partner bei BEITEN BURKHARDT - Gibt es Vorgaben zum Aufbau eines CMS? Wie sieht ein wirksames CMS aus? Wie können Mitarbeiter Vorfälle melden?
-
09.08.2013 von LexisNexis GmbHKostenpflichtige vs. kostenfreie Informationsquellen und Auswirkungen des Risikopotenzials bei der Geschäftspartnerüberprüfung auf den Ressourcenaufwand.
-
22.04.2013 von LexisNexis GmbHLexisNexis® Bridger Insight™ XG has been selected as XCelent Award winner.
-
16.03.2013 von Salvatore SaporitoVon 100 Webinarteilnehmern, dieüberzeugt waren, in ihrer Lieferkette gäbe es keine moderne Sklaverei, wollten 56 % nach dem Webinar sofortige Schritte zur Überprüfung einleiten.
-
28.01.2013 von Dr. Melitta CabaiEin Interview mit Dr. Melitta Cabai, CEO, info4c AG, Schweiz - Warum ist es nötig zu prüfen, ob es sich bei einem Geschäftskontakt um eine Politically Exposed Person handelt?
-
26.09.2012 von Dr. Hans-Jörg KutscheraEin Interview mit Dr. Hans-Jörg Kutschera, Partner bei Booz & Company - Was sind die Haupttreiber für Compliance-Strukturen? Welche Konsequenzen haben mangelhafte Compliance-Strukturen?
-
06.09.2012 von LexisNexis GmbHAufzeichnung des Webinars, das LexisNexis in Zusammenarbeit mit ACAMS am 06. September 2012 gehalten hat.