Artikel der Kategorie Data Integration
-
Predictive Analytics - Blick in die Kristallkugel oder verlässliche Prognose
10.10.2019Mit Predictive Analytics anhand großer Datenmengen die geschäftliche Zukunft prognostizieren. Wir erklären, wie wird es geht und warum es so wichtig ist.
Jetzt lesen! -
Einsatz von Rundfunkinformationen zur Beurteilung der Markenperformance
26.09.2019Marken- und PR-Agenturen erkennen zunehmend, dass Rundfunkinformationen wie TV- und Radiointerviews wichtige Erkenntnisse für Ihre Kunden bieten.
Jetzt lesen! -
Wie Risikotechnologie Vertrauen schafft
08.07.2019Künstliche Intelligenz generiert für Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Neue Technologien ermöglichen proaktives Risikomanagement und schaffen Vertrauen.
Jetzt lesen! -
Künstliche Intelligenz für soziales Wohlbefinden
07.06.2019Kann Künstliche Intelligenz zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt werden? Wir untersuchen, wie die KI-Technologie für nachhaltigeres Leben genutzt werden kann.
Jetzt lesen! -
LexisNexis erweitert sein Data as a Service-Angebot um Daten von OpenCorporates zu juristischen Personen
06.05.2019Mehr Transparenz bei KYC-Prüfungen durch die Vergrößerung unseres Big-Data-Angebotes um aufbereitete Unternehmensdaten aus weltweiten Handelsregistern.
Jetzt lesen! -
Vorsitzender des Aufsichtsrates von Nokia bietet Einblick in den Nutzen von künstlicher Intelligenz für Unternehmen
03.04.2019Im Interview mit Risto Siilasmaa über den oft unterschätzten Nutzen von künstlicher Intelligenz und Big Data. So holen Sie das meiste aus den Daten heraus.
Jetzt lesen! -
Big Data und künstliche Intelligenz in der Finanzbranche richtig einsetzen
26.03.2019Die Lloyds Bank hat große Pläne für Big Data. Sie plant einen Technologie-Push durch AI- und Digitalisierung. Unser Blog erklärt, warum Banken schnell neue Technologien einführen.
Jetzt lesen! -
Verbesserte Compliance durch regulatorische Technologie (RegTech)
08.02.2019Mit wachsender Komplexität der Vorschriften wenden sich Banken und Regulierungsbehörden an RegTech. Die Technologie hilft Banken bei der Geldwäschebekämpfung und ihren KYC-Prozessen.
Jetzt lesen!