Die weltweiten Aktienmärkte waren 2020 am volatilsten, als sie von den Auswirkungen von COVID-19-Pandemie erschüttert wurden. Hedgefonds-Manager und andere Investoren suchen Signale, wie sich Unternehmen in der Welt nach COVID entwickeln werden. Immer mehr stützen sie sich offenbar auf alternative Datenformen, statt sich ganz auf herkömmliche Quellen zu verlassen. Ein neuer Bericht von Research and Markets1 prognostiziert, dass der Weltmarkt für alternative Daten bis 2026 ein Volumen von 11,1 Mrd. US$ erreichen kann.

Das Aufkommen alternativer Daten ist kein neuer Trend. Seit mindestens einem Jahrzehnt nutzen Anleger Informationen aus Social Media, Medien, Web Scraping, Mobiltelefonen und anderen Quellen. Das Volumen an solchen Daten, die Anlegern zur Verfügung stehen, hat exponentiell zugenommen. IBM hat festgestellt, dass alternative Daten in den letzten Jahren 90 % aller im Umlauf befindlichen Daten ausmachen. Hedgefonds und andere Finanzdienstleistungsunternehmen haben alternative Daten in einem rasanten Tempo übernommen. So zeigt dieser Bericht, dass inzwischen die meisten Hedgefonds-Manager diese Daten nutzen.
Warum sind alternative Daten so nützlich?
Der Bericht legt nahe, dass alternative Daten aus mehreren Gründen begehrt sind:
- Sie verschaffen Hedgefonds „einen Wettbewerbsvorteil“, indem sie Investitionschancen aufzeigen.
- Durch Signalisieren von Faktoren, die dem Aktienkurs eines Unternehmens schaden können, unterstützen sie Maßnahmen zum Risikomanagement.
- Sie geben sehr umfassende Einblicke in menschliches Verhalten: Denn unser Leben wird immer digitaler, wir geben immer mehr Daten in Web- und Social-Media-Posts preis, nutzen Mobiltelefone, die Standort- und andere Daten übermitteln und kaufen via Mobiltelefon mit Kredit- und Debitkarten ein.
Alternative Daten können auch für Investitionsentscheidungen hilfreich sein, da sie Einsichten in Bereiche geben, wie z. B.:
- Kundenstimmung verfolgen
- Proaktiv mit Compliance-Risiken umgehen
- Nachhaltigkeit der Lieferkette verbessern und ihre Anfälligkeit verringern
- Aktivitäten von Konkurrenzunternehmen im Auge behalten
- Marktbewegende Trends identifizieren
Alternative Daten werden im großen Maßstab branchenübergreifend genutzt
Alternative Daten werden zwar am häufigsten von Hedgefonds verwendet, aber der Bericht zeigt, dass sie immer öfter auch für viele andere Branchen wertvoll sind, wie beispielsweise:
- Einzelhandel
- Energie
- Medien und Unterhaltung
- Immobilien und Bauwesen
- Transport und Logistik
- Informationstechnologie und Kommunikation
Alternative Daten sind auch eine wichtige Quelle für die Wissenschaft. Für Beteiligte an wissenschaftlichen Forschungsprojekten oder öffentlich-privaten Partnerschaften im Gesundheitswesen ist der Zugang zu Daten über angemeldete und erteilte Patente wertvoll. Das kann Durchbrüche in Forschung und Entwicklung möglich machen, denn:
- Es zeigt, wer die potenziellen Konkurrenten in einem Bereich sind, woran sie arbeiten und wie lange sie voraussichtlich brauchen, bis sie eine neue Initiative starten.
- Es zeigt mögliche Kooperationspartner in einem bestimmten Gebiet.
- Es zeigt neue Themen oder Trends auf, wo weitere Forschung vielversprechend sein kann.
Wie können wir helfen?
Nexis® Data Integration bietet umfangreiche Quellen an alternativen Daten, die Investmentgesellschaften und andere Sektoren für aussagekräftige Erkenntnisse nutzen können. Dazu gehören:
- Nachrichten, Agenturmeldungen und Pressemitteilungen aus aller Welt, die eine Stimmungsanalyse der Berichterstattung über ein Unternehmen im Zeitverlauf möglich machen.
- Kritische Erwähnungen in Rundfunk und Fernsehen, einschließlich vollständiger Mitschriften und Videodateien von Interviews mit Führungskräften, die den vollen Kontext eines Interviews zeigen und nicht nur herausgepickte Zitate, wie in anderen Nachrichtenquellen.
- Globale Verzeichnisse von politisch exponierten Personen (PEPs), Sanktionen und Beobachtungslisten, die auf ein potenziell erhöhtes Bestechungs- und Korruptionsrisiko hinweisen.
- Patentdaten für 105 Staaten.
Prädiktive Datenanalyse, maschinelle Lernalgorithmen und quantitative Modelle brauchen eine ausreichende Datenbasis. Mit den Petabytes an alternativen Daten, die über Nexis® Data Integration zur Verfügung stehen, ziehen Sie maximalen Nutzen aus Anwendungen künstlicher Intelligenz.
Erfahren Sie mehr:
- Informieren Sie sich über die Vorteile von Nexis® Data Integration.
- In unserem Factsheet finden Sie ausführliche Informationen über den Wert von Smart Data.
Quellen:
- Global Alternative Data Market by Type, Industry Vertical and Region: Industry Analysis and Forecast 2020-2026, researchandmarkets.com, 09.2020.