ESG-Scores (ESG = Environment, Social und Governance) gewinnen im Wirtschaftsleben zunehmend an Bedeutung. Der ESG-Score gibt an, wie gut ein Unternehmen mit Blick auf eine ganze Reihe von ökologischen, sozialen und Führungsaspekten (z. B. Einstellungsverfahren) abschneidet. Für Finanzinstitute oder potenzielle Partner ist dieser Score oftmals sogar ausschlaggebend, zum Beispiel für Kreditzusagen, Fusionen oder bei Übernahmen. Ein Einblick in den eigenen ESG-Score ist daher ebenso wichtig, wie in die Bewertungen von Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten.

In unserem Blogbeitrag "3 Gründe, warum Sie Ihre ESG-Intelligence mit Nexis® Data Integration ergänzen sollten" haben wir erläutert, wie Nexis® Data Integration Ihre bestehende ESG-Intelligence verbessern kann, damit Ihre ESG-Daten immer vollständig, genau und aktuell sind. Nexis® Data Integration bietet angereicherte, umfassende und einfach zu integrierende Datensätze, auf die sich Ihre ESG-Intelligence für fundiertere und genauere Einsichten stützen kann.
Ein wesentliches Merkmal all unserer APIs ist unser regelbasiertes SmartIndexing™ – eine von uns entwickelte Technologie zur Kategorisierung und Indizierung von Daten. Sie analysiert und verschlagwortet Dokumente, um Daten anzureichern, so dass Sie nach Themen, Branchen, Unternehmen, Organisationen, Personen und Orten suchen können, um schnell relevante Informationen zu finden. Zum weiteren Eingrenzen Ihrer Suche können Sie auch nach Inhaltselementen (z. B. Überschriften, Verfasser, Dokumenttyp) suchen. Zusammen mit Tagging von Drittanbietern ermöglicht SmartIndexing einen effizienteren und gezielteren Datenabruf sowie eine bessere Aufbereitung der Ergebnisse.
Mit Power Topics die Relevanz von Suchen mit einem einzigen Klick steigern
SmartIndexing nutzt sogenannte Power Topics. Doch was ist das eigentlich? Ein Power Topic ist ein einzelner SmartIndexing-Begriff, der alle relevanten Begriffe rund um das gewünschte Thema oder die gewünschte Branche zusammenfasst. Diese Konsolidierung steigert die Relevanz von Suchen mit einem einzigen Mausklick.
Die Verwendung eines Power Topics als Filter entspricht dem Erstellen einer Abfrage mit 30.000 Booleschen Operatoren, Stichwörtern und Quellen – ohne Beeinträchtigung der Leistung.
Was ESG-Intelligence anbelangt, so bietet Nexis® Data Integration mit der SmartIndexing-Technologie mehrere ESG Power Topics. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten ESG Power Topics und die Vorteile, die sie für Ihre ESG-Intelligence bieten können:
Power Topic: ESG-Faktoren
Mit dem Power Topic ESG-Faktoren können Sie Nachrichten über ein bestimmtes Unternehmen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung filtern. Ein einziger Begriff zielt auf Nachhaltigkeit, Ethik sowie soziale und ökologische Verantwortung eines Unternehmens, die ihrerseits aus rund 380 verwandten Begriffen wie unter anderem Greenwashing oder CO2-Bilanz bestehen.
Power Topic: Umweltindustrie
Wem das Power Topic ESG-Faktoren noch zu breit gefächert ist, für den ist das Power Topic Umweltindustrie eine gute Alternative. Es umfasst 53 Begriffe und konzentriert sich auf Dienstleistungen zum Schutz der Umwelt. Damit ist es eine feinere Eingrenzung als das umfassendere Power Topic ESG-Faktoren.
Power Topic: ESG-Faktorbewertungen
Ein weiteres Power Topic spezialisiert sich auf ESG-Faktorbewertungen. Es umfasst Beurteilungen und Rankings von Unternehmen anhand der Aspekte Nachhaltigkeit, Ethik sowie soziale und ökologische Verantwortung.
Fazit
Dank der SmartIndexing-Technologie und der Reihe an Power Topics bietet Nexis® Data Integration nicht nur eine Fülle unübertroffener Inhalte, sondern verbessert auch Ihre ESG-Intelligence. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Nexis® Data Integration angereicherte, umfassende und einfach zu integrierende Datensätze für mehr ESG-Intelligence bietet, lesen Sie unser Factsheet.
Nächste Schritte:
- Informieren Sie sich über die Vorteile von Nexis® Data Integration.
- In unserem Factsheet finden Sie ausführliche Informationen über ESG-Intelligence und die verschiedenen ESG Power Topics.