Am 7. Juli 2017 dachte Andre Kramer, ein Hamburger Comedian, wohl kaum, dass sein Social-Media-Post während der Unruhen zur G20-Konferenz zum viralen Hit werden würde. Kramer ist bekannt für seine politischen Kommentare. So traute er sich auch während der Unruhen in Hamburg auf die Straße – mit einem vermeintlichen Protestschild.

Quelle: Facebook
„Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka – Danke", stand auf seinem Schild, mit dem er sich vor den Polizisten ablichten ließ. In einem Interview mit N24 erklärt Andre Kramer seine Beweggründe für diese Aktion: „Ich wollte mit meinem Plakat und einem kurzen, knackigen, humoristischen Spruch demonstrieren – gegen alle! Damit ich hier in aller Ruhe meinem Geschäft nachgehen kann."
Edeka macht's vor: So funktioniert Social Listening
Edeka ließ sich die Steilvorlage für einen viralen Hit nicht nehmen und reagierte prompt auf den Facebook-Post:

Quelle: Facebook
Edeka fügte ein weiteres Schild in Kramers Bild ein: „Bleib zuhause. Wir bringen dir was – Bitte"
Sympathie, Image-Bildung, Verankerung in den Köpfen der Kunden und ein Lächeln für Hamburg während der unerfreulichen Zeiten: Edeka hat es geschafft und konnte durch die prompte und charmante Reaktion einen viralen Volltreffer landen!
Im Social-Media-Zeitalter ist Social Listening eine der Voraussetzungen für Erfolg und Kundenbindung. Die kreative Reaktion auf relevante Beiträge ist dann die Königsdisziplin. Durch Beobachtung der sozialen Medien werden Unternehmen in Echtzeit informiert, wo und von wem die eigene Marke erwähnt wird. Nur so konnte Edeka auf das Bild reagieren.
Die Geschichte ging weiter
Andre Kramer meldete sich auf den Edeka-Post zurück und so nahm die Geschichte einen nachhaltig positiven Verlauf:

Quelle: Facebook
Die Lebensmittel kommen nun Obdachlosen an der Reeperbahn zu Gute. Die Social-Media-Korrespondenz zwischen Edeka und Andre Kramer endete zwar hier, aber die Reaktionen darauf, bahnen sich ihren Weg durch die Sozialen Netzwerke und in die Herzen der User:

Quelle: Facebook
Wie funktioniert Social Listening?
Wir gratulieren Andre Kramer & Edeka zu diesem viralen Erfolg mit Charity outcome und thumbs up Edeka, für die schnelle und sympathische Reaktion auf den Social-Media-Beitrag! Wenn auch Sie wissen möchten, wie Sie Social-Listening-Tools richtig einsetzen, dann melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar am 9. August an oder kontaktieren Sie uns direkt für ein persönliches Gespräch zu Ihrer Social Media Strategie.
Am 9. August 2017 zeigen wir Ihnen dann in einer offenen Live-Session, wie Sie mit LexisNexis® Social Analytics Ihre Marke, Wettbewerber und aktuelle Trends in Echtzeit beobachten können.