Entwicklung moderner PR-Kenntnisse – Influencer, Fake News & Smart Small Data - Herausforderungen erfolgreich meistern
24.04.2017 von Miki Vayloyan
Das wertvollste Gut, das eine Marke heutzutage haben kann, ist Vertrauen seitens der Kunden. Durch das Internet liegt die Konkurrenz nur noch einen Klick weit entfernt, wodurch Kunden schneller und einfacher zur Konkurrenz wechseln können und so über eine größere Macht verfügen, als je zuvor. Die Loyalität zur Marke wird auf eine harte Probe gestellt. Die Hauptaufgabe der heutigen PR-Teams ist es, genau diese Loyalität fortlaufend aufs Neue zu gewinnen.
Im Zuge der Technologieentwicklung sind auch die Erwartungen an die Kommunikation gestiegen. PR-Experten kennen verschiedene Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen. Doch werden Kommunikationswege oder Technologien genutzt, die vor zehn Jahren aktuell waren, wird eine Marke oder ein Unternehmen schnell als altmodisch angesehen.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch Fake News und der hohen Geschwindigkeit, in der neue Stories erscheinen, ist es für PR-Experten von besonderer Wichtigkeit, Vertrauen zwischen den Firmen und der Zielgruppe aufzubauen und zwar mittels Technologien und Kommunikationsmaßnahmen, die dem Verhalten der Zielgruppe von heute entsprechen.
Zum Whitepaper: Entwicklung moderner PR-Kompetenzen
Bauen Sie Verbindungen zu Influencern auf
Da durch die modernen Technologien, Kommunikation nie so einfach war wie heute, gewinnen Nachrichten einflussreicher Personen (Influencer) eher die Aufmerksamkeit der Zielgruppe als Nachrichten von Marken. Die Verbreitung einer Botschaft über Influencer eignet sich daher sehr gut, um seine Zielgruppe besser anzusprechen. Während es in manchen Unternehmen Aufgabe der Marketingabteilung ist, sich mit Influencern zu befassen, passt dieses Thema sogar besser in die PR-Abteilung.
Laut Forbes-Mitarbeiter Paul Armstrong, fehlt es manchen Unternehmen bei der Arbeit mit Influencern an Ehrgeiz.1 Sie werden dann als Marketingressource behandelt, anstatt dass eine fortlaufende und beidseitige Beziehung aufgebaut wird. Die gleichen Stärken, die PR-Experten einsetzen, um eine gute Beziehung zur Presse und der Zielgruppe aufzubauen, helfen auch bei der Vertiefung der Beziehung zu einflussreichen Mitgliedern der Community.
Marketing ist heutzutage effizient, ROI-basiert und zu großen Teilen automatisiert. Genau dieses Vorgehen ist laut Forbes für den Umgang mit Influencern ein großer Fehler.2 Die Inspiration durch Influencer sollte für die Zielgruppe als eine „erfrischende Pause" im Vergleich zu klassischer Werbung und Sales Pitches dienen. Wenn genau dieser Kanal durch einen automatisierten Prozess bedient wird, könnten sich Kunden schnell abwenden. PR-Experten wollen hingegen die Beziehung zu Influencern verstärken und eine wirklich praxis- und zielgruppenorientierte Nachrichtenübermittlung in die Wege leiten.
Analyse und Nutzung von Daten
PR-Teams werden mit einer stetigen Flut von Informationen konfrontiert. Anstatt Big Content jedoch direkt zu nutzen, sollten PR-Experten mittels Filtermöglichkeiten nach den relevanten Smart Data Ausschau halten. Laut Entrepreneur müssen PR-Teams anfangen, Informationen häufiger und effektiver zu nutzen, auch wenn sie es in der Vergangenheit nicht getan haben. Die Nutzung von Daten sei „eher eine Kunst als eine Wissenschaft". Gerade zu Zeiten der Informationsflut, gäbe es keinen Grund, die vorliegenden Information nicht mehr mit einzubeziehen.3
Bekämpfen Sie Fake News – egal wo sie auftauchen
PR-Experten müssen ihre Fähigkeiten laufend der sich verändernden Umgebung anpassen. Heutzutage bedeutet das vor allem, dass sie sich einer Medienlandschaft anpassen müssen, in der Fake News keine Seltenheit mehr sind. PR-Teams müssen mit der Verwirrung und den potenziellen Gefahren von Fake News zurechtkommen. Laut einer Pew-Studie zum Umfang dieses Problems, sagten 64 % der Amerikaner, dass Fake News wahrheitsgemäße Nachrichten verdecken. 14 % gaben sogar zu, dass sie absichtlich falsche Meldungen verteilt haben.4
Die Karten richtig ausspielen
PR-Fähigkeiten befinden sich nicht in einem Vakuum. Die Entwicklung einer effektiven Strategie, die den Ruf des Unternehmens schützt und sogar verbessert, bedeutet, direkt mit den Medien und der Öffentlichkeit zu arbeiten. Heutzutage trennt sich die Spreu vom Weizen – wenn PR-Agenturen erfolgreich mit Influencern zusammenarbeiten, Daten effektiv analysieren und Fake News vermeiden, sind sie auf dem besten Weg, erfolgreiche PR zu betreiben.
Zum Whitepaper: Entwicklung moderner PR-Kompetenzen
Quellen
1 The Fastest Way To Destroy Influencer Marketing? Automate It, Forbes, 02.02.2017
2 The Future of Influencer Relation is Influencer Marketing, Forbes, 27.01.2017
3 Why the PR Industry Must Become More Data Focused, Entrepreneur, 02.06.2016
4 Many Americans believe Fake News is sowing Confusion, Journalism, 15.12.2016
Zur Person
Miki Vayloyan Business Development Manager DACH

Miki Vayloyan ist seit 2013 bei der LexisNexis GmbH beschäftigt und zuständig für den Schweizer und Liechtensteiner Markt. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Media Monitoring, Competitive Intelligence und Compliance. Frau Vayloyan ist unter anderem Mitglied im Schweizer Institut für Competitive Intelligence (SCIA) sowie im Westschweizer Ableger SCIA-R.
- Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
- Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
- Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!