6 Social-Media-Einblicke, die sich auf die PR auswirken

06.02.2018 von Miki Vayloyan

Es ist kein Geheimnis, dass soziale Medien maßgeblich zur Weiterentwicklung der Arbeit von PR-Verantwortlichen beigetragen hat. Eine Karriere, die für viele erfahrene PR-Professionals damit begann, positive Nachrichten mit Stakeholdern zu teilen und Beziehungen zu Redakteuren und Reportern zu knüpfen, hat den Fokus auf das Management von Online-Konversationen und die schnelle sowie effektive Beeinflussung neuester Meldungen neu gesetzt. Bereits ein einziger Tweet kann Auswirkungen auf den Aktienkurs haben, eine schlechte Bewertung den Verkaufsprozess eines neuen Produkts durcheinanderwirbeln. Wie halten Sie mit all dem Schritt?

In einer Umfrage wandte sich LexisNexis kürzlich zusammen mit PR News1 an deren Mitglieder, um mehr über die Nutzung sozialer Medien und die bevorzugten Plattformen herauszufinden. Wir wollten erfahren, wie sich soziale Medien auf deren berufliche Zukunft auswirken könnten und haben herausgefunden, dass PR-Profis die Veränderungen in ihrer Branche gutheißen und laufend nach Möglichkeiten suchen, um ihre Marke sowie deren Reputation und finanzielle Leistungsfähigkeit mithilfe sozialer Medien zu steigern.

Wir haben viel aus unserer Umfrage gelernt. Die PR-Profis wurden nach allen möglichen Dingen gefragt, vom Traumjob bis zur Planung von Krisenkommunikation. So mancher Teilnehmer teilte sogar einige der ausgefallensten Anfragen seiner Kunden, die er als PR-Profi erhalten hatte mit uns: „Ich möchte zum Internetphänomen werden.“ – und sprach über die Herausforderungen, die ihn nachts wachhalten. Weitere Beispiele skurriler Anfragen, die an unsere PR-Profis von ihren Stakeholdern, Chefs oder Kunden herangetragen wurden, finden Sie in unserem kürzlich erschienenen Blog-Post.

Wir haben die verschiedenen Antworten und Einschätzungen aufgegriffen und die wichtigsten in einer Infografik für Sie zusammengefasst.

Infografik: 6 Social-Media-Einblicke, die sich auf die PR auswirken

Um relevante Informationen für Ihre tägliche Arbeit gut strukturiert zu nutzen, benötigen Sie den richtigen Partner. LexisNexis bietet eine Reihe von Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von PR-Experten zugeschnitten sind und sie von Social Media Monitoring über Social Analytics Reporting bis hin zu Social Influencer Mapping und Hashtag Tracking unterstützen.

Durch die Automatisierung zeitintensiver Aufgaben können sich Ihre Teams auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Schaffen Sie Konversationen, die die Reputation verbessern, Ihre Marke unterstützen und den finanziellen Wert Ihres Unternehmens stärken.

Über die Umfrage

Die Daten für die Infografik stammen aus einer Umfrage, die PR News2 im Oktober 2017 unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat, und die hauptsächlich von PR-Fachleuten erhoben wurden; es wurden 258 Personen befragt.


Quellen

1 PRNews/LexisNexis Survey: Few Brands Have Formal Structures for Social Listening, PRNews, 16.01.2018
2 PRNews, 2018

Zur Person

Kontaktieren Sie uns
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
  • Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
  • Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
  • Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!