Artikel der Kategorie Recherche
-
02.03.2022 von LexisNexis GmbHForschungsergebnisse zeigen Bildungsdefizite durch die Pandemie. Besserer Zugang zu digitalen Lerntechnologien ist daher unerlässlich ➤ Jetzt lesen!
-
21.01.2022 von Christian WalterZuverlässige Quellen finden anstatt Fake News ✓ Recherche-Tipps gegen Falschmeldungen ✓ Seriöse Nachrichten & valide Ergebnisse ➤ Jetzt lesen!
-
16.12.2020 von Ingo WeylandWirkungsvolle Competitive-Intelligence Strategien entwickeln ✓ Geschäftsziele erreichen trotz der Corona-Pandemie ✓ → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
04.08.2020 von Ingo WeylandSchwellenmärkte während der Corona-Pandemie ✓ Hilfreiche Erkenntnisse basierend auf CEEMarketWatchs Länderberichten ✓ → Jetzt Blogbeitrag lesen!
-
10.07.2020 von Michael KrakeVideo-Reihe: 7 Interviews mit Geschäftsführer der LexisNexis GmbH, Michael Krake ✓ Alle Infos rund um Informationsbeschaffung → Jetzt Videos anschauen!
-
09.04.2020 von Ingo WeylandFakten vs. Fiktion ✓ Fake News zu Corona führen zu falscher Prävention ✓ Weitere Beispiele aus Sport & Politik ✓ Falschmeldungen bekämpfen → 10 Tipps!
-
04.09.2019 von Ingo WeylandFührungskräfte-Recruiting ✓ Personalsuche durch Daten-Recherche verbessern ✓ Führungskräftegewinnung → So finden Sie den besten Kandidaten
-
09.04.2019 von Salvatore SaporitoDie richtige Herangehensweise an die Recherche ist oftmals schwierig. Wir räumen mit gängigen Irrtümern auf und helfen, diese erfolgreich zu vermeiden.
-
09.07.2018 von LexisNexis GmbHViele Menschen glauben, man könne alle Informationen leicht und vor allem überall finden. Wir sind dieser Fehleinschätzung nachgegangen und haben Recherche-Strategien für Sie zusammengestellt.
-
13.04.2018 von LexisNexis GmbHWorauf es bei einer ausführlichen Recherche ankommt und welche drei nützlichen Kriterien Ihnen die Informationsbeschaffung erleichtern werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
16.02.2018 von LexisNexis GmbHVermeiden Sie hohe Kosten und vergeuden Sie bei Ihrer Recherche keine Zeit! Wie Sie diese Probleme erfolgreich umgehen und Ihre Recherche auf verlässliche Informationen stützen, lesen Sie hier.
-
06.02.2018 von LexisNexis GmbHStehen Ihnen valide Informationsquellen und ein umfassendes Archiv für Ihre Entscheidungsfindung zur Verfügung? Lesen Sie unsere Tipps zur Auswahl eines Recherche-Tools.
-
11.12.2017 von Miki VayloyanFundierte Geschäftsentscheidungen treffen? Die richtige Vorbereitung ist dabei das A&O. Wie Sie bei Ihrer Recherche in wenigen Schritten vielversprechende Informationen sammeln - Lesen Sie hier!
-
28.11.2017 von Miki VayloyanErfolg oder Misserfolg? Fortwährende Recherche ist der Schlüssel für erfolgreiche Geschäftsentscheidungen. Welche 3 Risiken fehlende Informationen dabei mit sich bringen - Lesen Sie hier!
-
03.06.2016 von LexisNexis GmbHEin Interview mit Burkhard Jung, hww Unternehmensberater. So schließen Sie M&A-Prozesse bei Insolvenzverfahren erfolgreich ab.
-
12.11.2015 von Michael KrakeÖffentliche Suchmaschinen fischen im kleinen Teich. So überwinden Sie die Barriere zum Deep Web.
-
06.08.2015 von Marianne Fürst van der QuastEin Interview mit Marianne Fürst van der Quast, Private Ermittlerin, Sicherheits- & Risiko Managerin zu Recherchetechniken über Google hinaus und die Auswahl von Investigationsdienstleistern.
-
06.08.2015 von LexisNexis GmbHErkenntnisgewinne durch Big Data - das unausgeschöpfte Potenzial der Datenanalyse
-
07.07.2015 von Michael KrakeDie Forschungsgruppe Wahlen hat im Auftrag des ZDF eine repräsentative Umfrage zum Thema Glaubwürdigkeit der Medien durchgeführt.
-
13.03.2015 von Michael KrakeEin Interview mit Michael Krake, Geschäftsführer, LexisNexis GmbH - Machen M&A-Manager einen schlechten Job? Welche Quellen aus dem Deep Web sind für M&A-Managerrelevant?
-
16.09.2014 von Wolfgang SemarEin Interview mit Wolfgang Semar, Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur (Schweiz) - Was ist erforderlich, um Wissensmanagement im Unternehmen zu implementieren?
-
26.05.2014 von Rita WeissenbergerEin Interview mit Rita Weissenberger, i2k services GmbH - Warum sollten Quellen und Recherchetechniken weit über Google hinausgehen? Wie wichtig sind Briefing-Gespräche mit Kunden?
-
20.01.2014 von Prof. Ragna Seidler-de AlwisEin Interview mit Prof. Ragna Seidler-de Alwis, Fachhochschule Köln - Wie beurteilen Sie die Veränderungen im Berufsbild von Information Professionals?
-
25.09.2013 von Dr. Willi BredemeierEin Interview mit Willi Bredemeier, Password - Wie kann der digitale Informationsüberfluss für Information Professionals gelöst werden? Wie entwickeln sich die Anforderungen weiter?
-
22.07.2013 von Heike RoggenbachEin Interview mit Heike Roggenbach, Legal Counsel, Content Alliances Manager DACH und zertifizierte Datenschutzbeauftragte, LexisNexis - Konsequenzen für Suchmaschinen & Informationsanbieter.
-
19.07.2013 von Kerstin DaviesEin Interview mit Kerstin Davies, LexisNexis - Was ist SmartIndexing? Wie erhöht es die Treffsicherheit bei Suchergebnissen? Wie erfolgen Klassifikation und Aktualisierung der Schlagwörter?
-
22.05.2013 von Hella SchmittEin Interview mit Hella Schmitt, Geschäftsführerin, Dokumentations‐ und InformationsZentrum München - Was empfinden Sie als besondere Herausforderung in einer Branche im stetigen Wandel?
-
12.12.2012 von Torsten HochEin Interview mit Torsten Hoch, Leiter Axel Springer Infopool - Änderungen der Arbeitswelt von Information Professionals in Vergangenheit und Zukunft, Änderungen aus technologischer Sicht.
-
08.11.2012 von Heike RoggenbachEin Interview mit Heike Roggenbach, Legal Counsel, Content Alliances Manager DACH und zertifizierte Datenschutzbeauftragte, LexisNexis GmbH - Warum braucht Deutschland ein Leistungsschutzrecht?
-
01.01.2011 von Ingo WeylandLexisNexis hat die juristische Informationsabteilung zum 01.01.2011 an den Verlag Wolters Kluwer übergeben. Welche Produkte Sie weiterhin über uns erhalten.