Geburtstage, Jubiläen, ein neuer Job, Unternehmenskäufe, Produkteinführungen; von dem Moment an, an dem wir unsere ersten Meilensteine feiern und uns wichtige geschäftliche Ereignisse merken, erkennen wir, dass Vergangenes von Bedeutung ist. Es gibt uns ein Gefühl von Relevanz und Perspektive.
Meistens konzentrieren wir uns auf das Hier und Jetzt. Auf das, was in diesem Moment geschieht. Während wir daran arbeiten, Erkenntnisse aus unseren Recherchen zu gewinnen, die das Geschäftswachstum vorantreiben, müssen wir die Vergangenheit im Auge behalten, genauso wie wir uns auf die Zukunft konzentrieren müssen.
Vielleicht müssen Sie zyklische Vermögenswerte beurteilen, oder bestimmen, wie sich Wahlen auf den Markt auswirken. Vielleicht müssen Sie auch erkennen, welche Branchentrends im Laufe der Zeit abschwächen.
Woher wissen Sie, dass Sie die richtigen historischen Daten erhalten? Und wie können Sie diese Daten nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen?
Können Sie Ihren Informationsquellen vertrauen?
Zunächst geht es darum, auf vertrauenswürdige Informationsquellen zuzugreifen. Arbeiten Sie mit einem Partner, der über dauerhafte Beziehungen zu führenden Quellen verfügt? Diese Beziehungen müssen über die traditionellen Nachrichtenkanäle hinausgehen. Sie sollten auch Handelsexperten, Blogger und Vordenker sowie Top-Analysten aus der Branche einschließen. Durch die Kombination von Erkenntnissen und Daten aus gut abgerundetem Fachwissen können Sie sicherstellen, dass die Informationen, die Sie – entweder in Echtzeit oder archivalisch – erhalten, Informationen sind, denen Sie vertrauen können.
Wie groß ist das Archiv?
Zweitens, wie weit können Sie zurückgehen? Manchmal reicht es, lediglich ein Jahr zurückzuschauen, manchmal ist auch mehr notwendig. Wenn Sie wirtschaftliche Trends überprüfen, müssen Sie in der Lage sein, Erkenntnisse zu betrachten, die Jahrzehnte zurückreichen, um wirklich beurteilen zu können, wie sich Muster im Laufe der Zeit auf die von Ihnen getroffenen Entscheidungen und die gegebenen Empfehlungen auswirken.
Was ist verknüpft?
Denkt man schließlich an die Kraft der Geschichte, so muss man überlegen, wie alles miteinander verknüpft wird. Halten Sie sich nicht mit dem Erstellen von Berichten oder Durchforsten von Artikeln auf, um zu den wirklichen Einsichten zu gelangen. Arbeiten Sie mit einer Lösung, die Sie schnell zu relevanten Inhalten aus vertrauenswürdigen Quellen führt.
Wenn Sie nicht zurückblicken, fehlen Ihnen womöglich wichtige Informationen, von denen Ihre Kunden im Hier und Jetzt profitieren könnten. Recherche sollte zu einer besseren Entscheidungsfindung, mehr Wachstum und echten Ergebnisse führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Historie so oft wie möglich für sich nutzen. Vergessene Geschichten aus der Vergangenheit werden es Ihnen danken. Und Ihre Kunden ebenfalls.
Sie möchten mehr erfahren?
Testen Sie unser Recherche-Tool Nexis®und überzeugen Sie sich selbst von den Rechercheergebnissen.
Lesen Sie unser Whitepaper „Schlechte Recherche und Ihre Folgen“.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um alle zwei Monate die neuesten Blogartikel, Whitepaper und Webinareinladungen per E-Mail zu erhalten.