Drei Risiken bei fehlender Information: Haftung, Rufschädigung und finanzielle Verluste
28.11.2017 von Miki Vayloyan
Fundierte Geschäftsentscheidungen erfordern einen hohen Aufwand für fortwährende Recherche. Ohne Kenntnisse der Geschichte eines Unternehmens sowie der Markttrends der betreffenden Branche kann Ihr Unternehmen mit Haftungsforderungen, Rufschäden oder finanziellen Verlusten konfrontiert werden.
Haftung: Fortwährende Recherche minimiert das Risiko
Pharmakonzerne kennen den Ablauf von Zulassungen, Sicherheitsregulierungen und umfangreichen Tests für Arzneimittel vor deren Markteinführung zur Genüge. Auch nach der Zulassung eines Medikaments müssen die Hersteller fortwährend neue Informationen einholen, um die Sicherheit für Verbraucher zu gewährleisten und etwaigen rechtlichen Problemen vorzubeugen, falls die Benutzer unter Nebenwirkungen leiden. Es gibt Fälle1 von Medikamenten, bei welchen noch lange nach der Marktzulassung Probleme auftreten, die in den anfänglichen Sicherheitsprüfungen bei kleinen Gruppen von Freiwilligen nicht zu erkennen waren. Unschädlichkeitsbedenken können jedoch hohe Kosten nach sich ziehen, weshalb es wichtig ist, Neuigkeiten zu ähnlichen Produkten, wichtigen Mitbewerbern und Branchenvorschriften zu verstehen, die sich ändern und neue Risiken mit sich bringen können. Durch eine fortwährende Recherche, die entsprechende Informationen liefert, lassen sich Haftungsrisiken minimieren.
Rufschädigung: Umfassende Informationen sind unverzichtbar
Inkorrekte oder unvollständige Informationen können falsche Aussagen, unangemessene Behauptungen oder Skandale nach sich ziehen. Wo Informationen fehlen, besteht ein Risiko für eine kostspielige Rufschädigung.
Nicht alle Unternehmen arbeiten auf ethische Weise und verwenden saubere Geschäftspraktiken. Sollte Ihr Unternehmen beispielsweise daran interessiert sein, eine andere Firma zu übernehmen, so benötigen Sie umfangreiche Kenntnisse sämtlicher Aspekte des Betriebs, der erworben werden soll. Umfangreiche Recherchen zu internen Abläufen, Praktiken, finanziellen Geschichten sowie Produktionspraktiken und den Hintergründen im Hinblick auf wichtige Stakeholder sind unverzichtbar, um eine Firma wirklich zu verstehen. Von ungesetzlicher Beschaffung bis hin zu Bestechung und politischen Verbindungen – wenn Sie brisante Informationen zu den Produktionspraktiken übersehen und eine Firma dennoch übernehmen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, setzen Sie den guten Ruf Ihres Unternehmens aufs Spiel. Ihre Kunden, Partner, Shareholder und andere Beteiligte können ungenügende Recherche zu den Hintergründen als Versagen der Unternehmensleitung und Hindernis für künftiges Wachstum sehen.
Ehe Sie eine Geschäftsbeziehung eingehen, sollten Sie so viel wie möglich über das betreffende Unternehmen wissen und sich darüber im Klaren sein, inwieweit dessen Geschäftspraktiken mit Ihren eigenen übereinstimmen.
Finanzielle Verluste bei mangelndem Verständnis für das rechtliche und kulturelle Umfeld
Seit den 1970er-Jahren haben etliche US-amerikanische Unternehmen – in der Hoffnung, dass die leistungsstarken Unternehmen sich dort behaupten können – Niederlassungen im Ausland wie zum Beispiel in China gegründet. Tatsächlich aber scheiterten viele dieser Unternehmen bereits nach kurzer Zeit aus einer Vielzahl von Gründen. „Einige litten unter einem Mangel an Flexibilität oder schafften es nicht, sich den örtlichen Gegebenheiten anzupassen“, schreibt Benjamin Carlson für CNBC2. „Anderen wurde schlechtes Timing oder ein überlegener einheimischer Mitbewerber zum Verhängnis. Die Gründe mögen so vielschichtig sein wie die Branchen selbst, aber ein Muster zeichnet sich bei den größten Fehlschlägen in China ab: die Unfähigkeit, zu verstehen, wie anders – und wie gnadenlos – der chinesische Markt sein kann.“
Ohne solide Kenntnisse des ausländischen Marktes können Unternehmen Schwierigkeiten bekommen, sich gut zu entwickeln oder auch nur zu überleben, weil es ihnen an Wissen über grundlegende Marktpraktiken und Branchenfeinheiten mangelt. Informationen zur aktuellen Marktlage einzuholen, kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Ohne sie muss Ihr Unternehmen maßgebliche Lernerfahrungen in der Praxis sammeln und dabei vermutlich finanzielle Verluste in Kauf nehmen, um sich letzten Endes möglicherweise dennoch nicht am neuen Markt behaupten zu können. Nur mit den richtigen Hintergrundinformationen und umfangreicher Recherche über die Branche, Neuigkeiten und Vorschriften für den betreffenden Markt ist es möglich, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das gilt umso mehr für einen komplexen und schwierigen Markt wie den chinesischen. „Es ist der Mangel an Verständnis für das rechtliche und kulturelle Umfeld, das zu den meisten Fehlschlägen führt“, fasst Shawn Mahoney, Managing Director der EP China Beratungsgruppe, die Situation zusammen.
Letztendlich ist es unerlässlich, Informationen zu sammeln und die Entscheidungsträger entsprechend zu unterweisen, um sich der Konkurrenz erfolgreich stellen zu können. Mit soliden Hintergrundinformationen können Sie die Risiken für Ihr Unternehmen reduzieren und Haftungsforderungen, Rufschädigungen und finanzielle Verluste vermeiden.
Für weitere Informationen zu den Risiken fehlender Informationen schauen Sie sich bitte unser Blogbeitrag an.
Quellen
1 Pharmaceuticals: The Good and the Bad, The National Academies Press, 2007
2 Why big American businesses fail in China, CNBC, 26.09.2013
Zur Person
Miki Vayloyan Business Development Manager DACH

Miki Vayloyan ist seit 2013 bei der LexisNexis GmbH beschäftigt und zuständig für den Schweizer und Liechtensteiner Markt. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Media Monitoring, Competitive Intelligence und Compliance. Frau Vayloyan ist unter anderem Mitglied im Schweizer Institut für Competitive Intelligence (SCIA) sowie im Westschweizer Ableger SCIA-R.
- Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
- Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
- Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!