Download Grünenfelder Consulting

Logo Grünenfelder ConsultingGrünenfelder Consulting ist ein europaweit tätiges Unternehmen, das sich einerseits auf die Erbringung von Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen zur Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Vorschriften (Compliance- und Regulatory-Angelegenheiten) sowie Geldwäschereiprävention und Schulungen spezialisiert hat. Andererseits bietet es für seine Kunden Integritätschecks, Investigations und Abklärungen von Gegenparteien an.

Vorsicht ist besser als Nachsicht


Manuela Grünenfelder unterstützt als Inhaberin der Grünenfelder Consulting Kunden bei Geschäftspartnerprüfungen, bevor diese neue Geschäftsbeziehungen aufnehmen. Sie kann so dem Risiko vorbeugen, dass bei ihren Kunden im Laufe der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen böse Überraschungen ans Tageslicht gelangen.


Die Recherche beginnt für Grünenfelder Consulting mit der Suche nach negativen Nachrichtenmeldungen zu bestimmten Personen und Unternehmen. Firmenstrukturen werden analysiert und Teilhaberschaften weiterer Firmen und Subunternehmen der untersuchten Personen überprüft. Es wird auch sichergestellt, dass wichtige Mitarbeiter des potenziellen Geschäftspartners nicht auf Sanktions- oder PEP-Listen erscheinen. Für die Überprüfung von Geschäftspartnern ihrer Kunden nutzt Grünenfelder Consulting das Know-Your -Customer-Tool Lexis Diligence®.

Suchergebnisse richtig nutzen


Wird in Lexis Diligence® ein negatives Suchergebnis gefunden, folgt für Grünenfelder Consulting die Analyse danach, welchen Einfluss der Eintrag auf die geplante Geschäftsbeziehung hat: Handelt es sich um ein geringes Risiko, das einer Geschäftsanbahnung nicht im Wege steht? Oder ist das Risiko so gravierend, dass der Kunde von einer Geschäftsbeziehung absehen sollte? Grünenfelder Consulting schaut bei der Analyse auch hinter die Kulissen und prüft, ob einer Person möglicherweise durch negative Presse bewusst Schaden zugefügt werden sollte oder die gefundenen Anschuldigungen tatsächlich Hand und Fuß haben.


Nach der Informationsbeschaffung und -analyse spricht Grünenfelder Consulting für ihren Kunden eine Empfehlung aus, wie mit der geplanten Geschäftsbeziehung im besten Falle zu verfahren ist.

Bei meiner Due-Diligence-Recherche nutze ich Lexis Diligence® als allererstes. Das Tool liefert mir schnell einen sehr umfassenden Überblick und bietet genau die Informationen, die mein Kunde benötigt. In den meisten Fällen benötige ich keine weiteren Informationsquellen für meine Recherchen.
Manuela Grünenfelder, Inhaberin, Grünenfelder Consulting

Lexis Diligence® kann langfristig überzeugen

In ihrer Tätigkeit als Beraterin muss Manuela Grünenfelder verschiedene Anbieter von Tools zur Geschäftspartnerprüfung regelmäßig vergleichen, um für Ihre Kunden den bestmöglichen Service durch valide Informationen sicherzustellen. Lexis Diligence® kann dabei schon seit über 13 Jahren immer wieder überzeugen.


Wichtige Kriterien für die Tool-Auswahl sind die umfassende Quellenlage, valide Ergebnisse, wichtige Zeitersparung bei der Recherche sowie die Erleichterung der Arbeit. Mit Lexis Diligence® kann Grünenfelder Consulting über eine einzige Oberfläche eine Vielzahl an Quellen durchsuchen und somit potenzielle Geschäftspartner auf Sanktions-, PEP- und Watch-Listen sowie im Zusammenhang mit negativen Pressemeldungen überprüfen.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Mehr als 300 deutsche und
    internationale Firmendatenbanken
  • PEP-, Sanktions-, Watch- und Black-Listen
  • Über 40.000 internationale Nachrichtenquellen
  • Negative News (in mehreren Sprachen)
  • Dokumentation der Daten
  • Risikoanalyse mithilfe von Länderprofilen

Lexis Diligence® kann ich vorbehaltlos jedermann empfehlen. Es läuft stets stabil, wird fortlaufend erweitert und der Support von den LexisNexis-Experten ist genial.
Manuela Grünenfelder, Inhaberin, Grünenfelder Consulting

Regulatorische Richtlinien beachten: Das Geldwäschereigesetz


Das Geldwäschereigesetz, das im Januar 2016 in der Schweiz in Kraft trat, bestätigte die Notwendigkeit von Due-Diligence-Maßnahmen erneut. Als schweizerisches Unternehmen weiß die Grünenfelder Consulting, dass Belege der Geschäftspartnerprüfung bis zehn Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung aufbewahrt werden müssen. Das Geldwäscherei-gesetz besagt außerdem, dass bei Geschäftsbeziehungen mit erhöhten Risiken Hintergrundabklärungen zu tätigen sind.

Durch die Geschäftspartnerprüfung mit Lexis Diligence® und die Erstellung eines Due-Diligence-Reports für die durchgeführten Prüfungen wird die Sorgfaltspflicht durch nur ein Tool erfüllt.


Mit Rechtsquellen zu wichtigen Hinweisen


Für Manuela Grünenfelder sind auch die Rechtsquellen in Lexis Diligence® ein wichtiger Bestandteil ihrer Recherche. Während ihrer langjährigen Erfahrung gelang ihr durch Lexis Diligence® ein bemerkenswerter Erfolg. Eine Frau aus der Schweiz wurde vermisst, nachdem Sie in die USA ausgewandert war. Sie wurde dabei von ihrem damaligen Freund begleitet. Er war Pilot, übte aber zu der Zeit keine berufliche Tätigkeit aus. 20 Jahre lang war die Frau nicht auffindbar und konnte mittels Suche nach ihrem Namen in gängigen Recherchequellen und bei Nachfrage bei lokalen Behörden nicht gefunden werden. Um die Frau ausfindig zu machen, suchte Manuela Grünenfelder in Lexis Diligence® nach dem Namen der Frau und dem des Lebensgefährten. Die Suche ergab einen Treffer unter den Rechtsquellen. Da der Lebensgefährte mit einem Flugzeug tödlich verunglückt war, konnte man im Gerichtsurteil den Wohnsitz und den aktuellen Namen finden. Die vermisste Frau wurde nach 20 Jahren gefunden und lebt heute wieder in der Schweiz.Manuela Grünenfelder Foto

Durch eine Geschäftspartnerprüfung vor Aufnahme der Geschäftsbeziehung schützt man nicht nur sein Unternehmen, sondern wird auch den gesetzlichen Anforderungen gerecht. LexisNexis bietet hier eine umfassende und zeitsparende Lösung zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht.
Manuela Grünenfelder, Inhaberin, Grünenfelder Consulting

Stand: 11/2016

Kontaktieren Sie uns
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
  • Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
  • Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
  • Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!