27.02.2019, Köln
09:30 - 15:30 Uhr
Von Cybercrime bis Zoll-Compliance: Wege zur Risikominimierung in einer volatilen Unternehmenswelt
Nach einer von Ebner Stolz und dem F.A.Z.-Institut gemeinsam durchgeführten Studie haben 42 Prozent der befragten Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren einen Schaden von mehr als 100.000 Euro durch Compliance-Verstöße erlitten. Kein Wunder also, dass 99 Prozent der Großunternehmen und 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen die Notwendigkeit zur Ergreifung von Compliance-Maßnahmen erkannt haben. Dieser Herausforderung werden wir uns stellen und gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze erarbeiten. Wir betrachten dabei unter anderem:
|
Das erwartet Sie als Teilnehmer:
Im Rahmen des BCM Coaching Days erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können. Der Workshop richtet sich vor allem an Teilnehmer, die sich im täglichen Geschäft mit der Umsetzung von Compliance-Maßnahmen beschäftigen und vor der Herausforderung knapper Ressourcen stehen.
Agenda:
- 09:30 Uhr: Einlass und Begrüßungskaffee
- 10:00 Uhr: Beginn mit Vorträgen
- Kaffeepause
- Gemeinsame Erarbeitung möglicher Lösungen
- Business Lunch
- Präsentation der Gruppenergebnisse
- Expertenempfehlung und Diskussion
- Ca. 15:30 Uhr: Ausklang
Veranstaltungsort:
hafenwerk.köln (im Rheinauhafen)
Anna-Schneider-Steig 19-21
50678 Köln
Referenten: | |
Christian Parsow ist Partner im Bereich Compliance und Investigations bei Ebner Stolz. Sein Fokus liegt auf Sachverhaltsaufklärung von wirtschaftskriminellen Handlungen, wie Betrug, Korruption, der Unterschlagung oder Untreue in Unternehmen, der Implementierung und Prüfung von Compliance Management Systemen sowie der Durchführung von Compliance Audits. Christian Parsow blick auf mehr als 18 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. | ![]() |
Eva Rehberg ist Partnerin und Leiterin des Geschäftsbereiches Zoll bei Ebner Stolz. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung zu den Themen Zoll, Außenwirtschaftsrecht, Verbrauchsteuer und Energiesteuer. Sie ist spezialisiert vor allem auf die Gestaltungs- und Organisationsberatung. Dabei spielt das Außenwirtschaftsrecht und die Exportkontrolle eine wesentliche Rolle. Eva Rehberg verfügt über umfassendes fachliches Know-how aus ihren langjährigen Erfahrungen in der Zollverwaltung sowie der Zollberatung. | ![]() |
Salvatore Saporito ist Teamleiter Europa Risk & Compliance und seit 2003 bei der LexisNexis GmbH. Er studierte an der Universität zu Köln Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre) mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann. Er ist Mitglied im Deutschen Institut für Compliance (DICO), dem Berufsverband der Compliance Manager (BCM), in der DGI Fachgruppe Compliance sowie im österreichischen Compliance Praxis Netzwerk. Salvatore Saporito ist regelmäßig Referent zum Thema Geschäftspartnerüberprüfung. | ![]() |
Impressionen bisheriger Veranstaltungen
Kostenfreie Anmeldung für Compliance-Verantwortliche
Die Teilnahme ist nach vorheriger Online-Registrierung kostenfrei.
Um den Teilnehmern den größtmöglichen Nutzen zu bieten, beschränkt sich die Teilnahme auf Compliance- & Risk-Verantwortliche sowie verwandte Bereiche.
Hinweis: Die Anzahl an Teilnehmerplätzen ist begrenzt, da eine effektive Arbeit zur Erzielung konkreter Ergebnisse nur in Kleingruppen möglich ist. Daher bitten wir Sie, sich nur anzumelden, wenn Sie auch verbindlich an dem Workshop teilnehmen werden. Sollten Sie nach der Anmeldung dennoch verhindert sein, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, um anderen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.
- Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
- Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
- Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!