LexisNexis Studie: „Past, Present + Future of Information Management"

PRESENT

Der Bereich Market Intelligence verschafft T-Systems International einen wirtschaftlichen Mehrwert. Alle Recherche- und Analyseaufträge, die aus den verschiedenen Unternehmensbereichen an uns herangetragen werden, müssen sich durch einen "ROMI" (Return Of Marketing Investment) auszeichnen.

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist die Steuerung des Bereichs, um sicherzustellen, dass Prozesse und Schnittstellen funktionieren sowie personelle und tool-gestützte Ressourcen  richtig eingesetzt werden.

Um erfolgreich und unsererseits in der Lage zu sein, einen Mehrwert für das Unternehmen zu generieren, ist es für mich und mein Team zwingend, dass wir uns stets à jour halten. Wir müssen über alle entscheidenden Trends und Marktveränderungen informiert sein egal, ob es sich um technologische Trends wie Cloud oder Big Data, um Branchentrends in ITK oder die strategische Positionierung unserer Wettbewerber handelt.

Eine zentrale Herausforderung heute ist, den Informationsüberfluss zu bewältigen. Die zunehmende Informationsflut hat sich inzwischen massiv auf unsere Arbeitsweise ausgewirkt. Wir müssen es schaffen, aus einem immensen Pool an Informationen schnell die relevanten und essentiellen Informationen zu identifizieren und die wesentlichen Aussagen für unsere internen Kunden verständlich und zielgruppenadäquat auf den Punkt zu bringen.

Außerdem bekommen wir immer mehr und spezialisierte Anfragen, deren Ausarbeitung, Interpretation und Kommentierung wir unter zunehmendem  Zeitdruck durchführen müssen. Dabei dürfen Qualität und Expertise nicht nachlassen. Diese Herausforderung können wir nur meistern, indem wir unsere Arbeit äußerst effizient gestalten. Wir müssen strukturiert planen, die richtigen Skills und Tools fallspezifisch einsetzen, wiederkehrende Anfragen standardisieren und unsere eigene Performance regelmäßig gegen Benchmarks messen.

Mit Hilfe der richtigen Tools und Applikationen verschaffen wir uns einen Zeitgewinn und arbeiten effizienter. Deshalb müssen wir auch im Bereich der technologischen Entwicklungen stets auf dem Laufenden sein und auf die richtigen „State of the Art"- Tools setzen, die uns vorwärts bringen.

PAST

Ein wesentlicher Unterschied zu heute ist, dass unsere Leistungen früher vielfach nachgefragt wurden, ohne dass ein erkennbarer Nutzen für das Unternehmen gegeben war. Sie galten als „nice to have" und wir haben oft tatsächlich „für die Schublade" gearbeitet.

Und so, wie es damals insgesamt weniger Informationen und Quellen aus vergleichsweise weniger Informationskanälen gab, so gab es auch weniger Tools, die unsere analytische Arbeit erleichtert hätten. Dafür war aber der Zeitdruck etwas geringer.

FUTURE

Für die Zukunft gehe ich davon aus, dass die Erwartungshaltung an die Qualität unserer Leistungen sowie das Volumen an Anfragen und die Umsetzungsgeschwindigkeit der Analysen stark zunehmen werden.

Für uns als Market Intelligence Experten wird es immer wichtiger, die Essenz aus den Informationen zu ziehen. Dies hat natürlich Konsequenzen in Bezug auf die erforderlichen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter. Mehr denn heute wird es nicht nur darauf ankommen, ein Experte in einem Thema, einer Branche und Region zu sein. Vielmehr müssen wir unsere analytischen und kommunikativen Fähigkeiten noch stärker weiterentwickeln und uns mit neuen komplexen Themenstellungen schneller und intensiver auseinandersetzen. Dies setzt auch voraus, dass wir relevante Informationen noch schneller identifizieren und dann aufmerksamkeitsstark auf den Punkt bringen.

Was die Quellen betrifft, so sind und bleiben Internet und Soziale Netzwerke wichtige, aber doch komplementäre Quellen. Die Informationsflut wird weiter zunehmen, die Informationskanäle sich spezifizieren und wir werden bessere Tools für die Analyse der Daten benötigen.

In meinen Augen ist Content der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, den wir brauchen, um uns als Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.


Zurück zur Interviewübersicht.

Lesen Sie auch den Blogbeitrag: Content ist das Rohöl des 21. Jahrhunderts

Kontaktieren Sie uns
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
  • Sie sind bereits Kunde und benötigen Unterstützung
  • Sie interessieren sich für ein Produkt und benötigen weitere Informationen
  • Sie möchten einen Termin für eine individuelle und unverbindliche Online-Demo vereinbaren

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!