Behalten Sie die Kontrolle über negative Nachrichten.
Die volle Kontrolle über negative Nachrichten
Nexis® Entity Search API ermöglicht es, die Überwachung negativer Nachrichten (Adverse Media) auf die spezifische Risikobewertung Ihres Unternehmens auszurichten. Mit unserem Tool greifen Sie auf 60.000 globale Print-, Rundfunk- und Online-Nachrichtenquellen zurück – mit den gleichen leistungsstarken Suchfiltern vor und nach der Suche, die auch in unserer Due-Diligence-Rechercheplattform Nexis Diligence™ zu finden sind. Die strukturierten Rohdaten lassen sich über unterschiedliche, auf Industriestandards basierende Schnittstellen flexibel in Ihre unternehmenseigene Systeme einbinden.
Mit der Nexis® Entity Search API finden Sie in kürzester Zeit relevante Erwähnungen von Kunden, Lieferanten oder anderen wichtigen Akteuren in den Nachrichten. Während eine manuelle Adverse Media Suche mit Keywords zur negativen Berichterstattung im Finanzsektor durchschnittlich etwa 20 Minuten dauert, benötigen Sie mit der Nexis® Entity Search API und Automatisierungstechnologien von Drittanbietern nur 1 bis 2 Minuten. Dies unterstützt Sie bei der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und bietet Ihnen die Möglichkeit, schnelle Entscheidungen auf Basis fundierter Daten zu treffen.
So unterstützt Sie
Nexis® Entity Search API
Nexis® Entity Search API Workflow
Integrieren Sie negative Nachrichten in Ihren Risikomanagement-Workflow, um die Sichtbarkeit potenzieller Bedrohungen zu erhöhen. So können Sie sich vollkommen auf die Risikoanalyse und Entscheidungsfindung konzentrieren. Und so funktioniert's:
Negative Nachrichten –
Das müssen Sie wissen
Negative Nachrichten (auch: Adverse Media) sind schlechte oder ungünstige Informationen über eine Person, ein Unternehmen oder eine Marke, die in verschiedenen Nachrichtenquellen veröffentlicht werden und dem Ruf des Betroffenen erheblichen Schaden zufügen können.
Die Überwachung negativer Nachrichten ist ein wichtiger Bestandteil von Know Your Customer- und Anti-Geldwäsche-Prozessen und ermöglicht es Unternehmen, Risiken zu erkennen und sich vor diesen zu schützen. Beispielsweise lassen sich ernsthafte Bedrohungen, z. B. durch die Beteiligung an Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Drogenhandel oder Kinderarbeit frühzeitig erkennen und abwenden.
Täglich werden weltweit Tausende Nachrichten veröffentlicht. Eine manuelle Überprüfung aller Inhalte ist für Unternehmen zeitlich kaum realisierbar und mit hohen Kosten verbunden. Erschwerend kommt hinzu, das Medienquellen von Analysten möglicherweise übersehen werden, Artikel in verschiedenen Sprachen vorliegen und bestimmte Quellen nur eingeschränkten Zugriff bieten.
Die Nexis Entity Search API automatisiert den Negativnachrichten-Screening-Prozess und ist dabei ganz individuell auf Ihr Unternehmensprofil zugeschnitten. So wird der Zeitaufwand für die Suche nach Medieninhalten minimiert und die Genauigkeit der Treffer erhöht.
- Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
- Benötigen Sie weitere Informationen zum Produkt?
- Möchten Sie einen unverbindlichen Blick live ins Tool werfen und einen Termin für eine kostenlose Online-Demo vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!